SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 4/2019

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von aussergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistung von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Fritz Lietsch


Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 4/2019 

 
Die erste Fischaktie Deutschlands
 
© Transgourmet © Transgourmet
Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet setzt mit der Fischzucht Reese aus Sarlhusen ein einzigartiges Pilotprojekt um. Planen, Züchten, Auftischen – so das Prinzip der ersten deutschen Fischaktie für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Abnehmer verpflichten sich zum Kauf einer bestimmten, nachhaltig gezüchteten Fischmenge innerhalb eines festgelegten Zeitraumes und werden im Gegenzug zu Fischaktionären. Eine nachhaltiges Crowdfarming-Projekt: Mit der Fischaktie erhalten die Gastronomen wie auch der Produzent Planungssicherheit. Zudem verhindert die Abnahmegarantie eine Überproduktion und Lebensmittelabfälle werden vermieden.
cosnova Beauty führt ambitionierten Nachhaltigkeitskurs fort
 
© cosnova Beauty © cosnova Beauty
Die Vereinbarkeit von hoher Qualität und günstigen Preisen mit dem Schutz von Umwelt und Mensch hat für die cosnova GmbH mit ihren Kosmetikmarken wie essence, Catrice und L.O.V höchste Priorität. Im September hat das Familienunternehmen erstmals und aus eigener Initiative einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2018 vorgelegt. „Die Reduktion von Abfall, das Verringern von Plastik und Mikroplastik sowie die Unbedenklichkeit von Inhaltsstoffen sind für cosnova zentrale Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie", erklärt Silvia Steinert, Director Corporate Responsibility bei cosnova GmbH. „Damit setzt sich cosnova für mehr Verantwortung in der gesamten Branche ein."
Die Porsche Taycan-Produktion: Willkommen in der Fabrik von morgen
 
© Porsche AG© Porsche AG
Mit dem Taycan setzt Porsche nicht nur im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz neue Maßstäbe, sondern geht auch in der Produktion ganz neue Wege. Denn jetzt kommen in der sogenannten Flexi-Line fahrerlose Transportsysteme zum Einsatz. Die Produktion 4.0 basiert auf den Säulen Smart (flexible, vernetze Produktion mit 4.0-Technologie), Lean (verantwortungsvoller Ressourceneinsatz und wenige Handling-Stufen) und Green (Nachhaltigkeit und Umweltschutz). Der Taycan wird auf nachhaltige Weise produziert und zeigt große Schritte in Richtung emissionsfreie Zukunft auf. Auf diese Weise reduziert Porsche den ökologischen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus. Die Vision lautet: „Go to Zero".
e+m Holzprodukte feiert 120-jähriges Jubiläum
 
© e+m Holzprodukte © e+m Holzprodukte
Die traditionsreiche Holzmanufaktur e+m Holzprodukte, die in vierter Generation von Wolfram Mümmler geführt wird, kann in diesem Jahr auf 120 Jahre bewegte Firmengeschichte zurückblicken. Gerade wegen ökologischen und qualitativen Aspekten sowie dem herausragenden Design, der unvergleichlichen Haptik und der perfekten Ergonomie werden e+m Produkte vom verantwortungsbewussten Verbraucher stark nachgefragt. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch, das spezielle Wissen unserer Mitarbeiter um die Bearbeitung der Materialien in der Region zu halten und Arbeitsplätze in einem familiär geführten Umfeld anzubieten", betont Wolfram Mümmler.
Wasserversorgung durch solarbetriebene Bohrlochpumpe
 
© Baobab Children Foundation© Baobab Children Foundation
Rund zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen permanenten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ziel 6 der Sustainable Development Goals fordert daher „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle". Wilo verfolgt das strategische Ziel, mehr Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen, bei gleichzeitig reduziertem ökologischem Fußabdruck. Ein herausragendes Beispiel für das Engagement ist das Projekt Baobab Children Foundation in Ghana. Mit der Wilo-Actun Opti, einer solarbetriebenen Bohrlochpumpe, wird eine autarke Wasserversorgung in trockenen und nicht an das Stromnetz angeschlossenen Regionen ermöglicht.
Return on Human Capital
 
© Orlando Florin Rosu© Orlando Florin Rosu
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GFB Psyche) als Bestandteil unternehmerischen Handelns hilft, eine Organisation zukunftsfähig zu machen. Diese unterstützt Unternehmen darin, interne Reibungsverluste und damit verbundene Kosten zu minimieren. Gleichzeitig ermöglicht sie, Potenziale zu nutzen und Ressourcen zu schaffen. Sie sichert zudem die Arbeitsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auf einem hohen Level. Als einer der wenigen Anbieter bietet die "Wachstum für Mensch und Organisation" GmbH die komplette Wertkette der GFB Psyche aus einer Hand. Wir begleiten mit unserer Fachkompetenz, wobei die Mitarbeiterumfrage „Health meets Work" u. a. mit der Korrelation zum Mitarbeiter-Engagement ein Auftakt sein kann.
In der Hundefuttermarke Goood steckt so viel Guuutes
 
© Goood Hundefutter© Goood Hundefutter
Für ihr Engagement wurde die von A-Z nachhaltige Hundefuttermarke Goood aus Bayern jüngst mit dem Ethical Award ausgezeichnet. Zu Recht: Um weniger Plastikmüll zu produzieren, wird das Hundefutter in einer stofflich und zu 100 Prozent wiederverwertbaren Frischhaltepackung versandt. Die bei der Herstellung anfallenden CO2-Emissionen werden komplett kompensiert. Tierschutz und Tierwohl sowie regionale Zutaten gehören ebenfalls zu den großen Pfeilern: Das Fleisch stammt aus Freilandhaltung oder ökologischer Landwirtschaft. Goood setzt sich für zahlreiche lokale und internationale Initiativen ein: In Kooperation mit One Earth – One Ocean wird z.B. Plastikmüll aus Meeren und Binnengewässern eingesammelt.

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.12.2019
Dieser Artikel ist in forum 04/2019 - Food for Future erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften