SanLucar veröffentlicht neuen Bericht zur Unternehmensverantwortung auf der Fruit Logistika
Die Sozial- und Umweltinitiativen der Premiummarke für Obst und Gemüse erstrecken sich weltweit an den verschiedenen SanLucar Standorten
Unter dem Namen "DREAMS Magazin" bringt SanLucar anlässlich der Fruit Logistica, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet, eine besondere Publikation heraus.

"Von Anfang an hatten wir den Traum, Obst und Gemüse so anzubauen, dass wir stolz darauf sein können. Bis heute ist die Unternehmensphilosophie "Geschmack im Einklang mit Mensch und Natur"
Grundlage für unser gesamtes Handeln", erklärt Jennifer Heer, Direktorin für Kommunikation und Unternehmensverantwortung der SanLucar Gruppe.
Im Rahmen des Programms zur Unternehmensverantwortung DREAMS konzentriert sich SanLucar auf lokale Projekte, die den Gemeinden in Ländern wie Deutschland, Österreich, Spanien, Südafrika, Tunesien, Ecuador und Costa Rica einen unmittelbaren Nutzen bringen.
Zu den Meilensteinen des Engagements des multinationalen Unternehmens gehörte in den letzten zwei Geschäftsjahren unter anderem die Eröffnung von El Puchero Portuario. Es ist bereits die zweite Suppenküche, die das Unternehmen zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Coordinadora Solidaria in der Stadt Valencia betreibt. Aktuell werden 8.000 Mahlzeiten pro Monat an einkommensschwache Menschen und ihre Familien verteilt. Gleichzeitig wird durch Kurse die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.
In Ecuador fördert die Firma SanLucar eine aktive Lebensweise für junge Menschen mit der Sportschule DREAMS. Dort trainieren 400 Jungen und Mädchen aus der Gemeinde Puebloviejo regelmäßig Basketball und Fußball, und zwar völlig kostenlos.
In Tunesien, wo das Unternehmen seit mehr als zehn Jahren präsent ist, erhielt SanLucar 2018 von der Regierung einen Preis für besonderes soziales Engagement.

Im Bereich Umwelt konnte SanLucar durch spezielle Bewässerungsmethoden den Wasserverbrauch reduzieren. Dank des Einsatzes von Sonden, die die Feuchtigkeit des Bodens an den Wurzeln der Pflanzen messen, konnte die Dürre, die Südafrika im Jahr 2018 erlitt, überwunden werden. In Tunesien gelingt es dem Unternehmen, circa 30 % des nicht genutzten Wassers der Pflanzen mithilfe von umweltfreundlichen Technologien aufzubereiten und wiederzuverwenden und vermeidet so den Einsatz von chemischen Mitteln.
Das SanLucar DREAMS Magazin wird den Besuchern der Fruit Logistica auf dem Messestand des Unternehmens (Halle 27, Stand C21) zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die es schon vorher lesen möchten, gibt es das Magazin auf der Website (www.sanlucar.com/dreams) zum Herunterladen.
Außerdem wird SanLucar im Sommer 2020 seinen Fortschrittsbericht für den Global Compact veröffentlichen. Das Unternehmen wird über seine Maßnahmen zur Umsetzung der 10 Prinzipien sowie seinen Beitrag zur Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDG) informieren. Dieser Bericht wird nach den Kriterien der Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt.
Lifestyle | Essen & Trinken, 27.01.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf