Global Food Summit
Protein und natürliche Antibiotika aus Hummerschalen
Hummer – ihr Fleisch gilt vielen Menschen als Delikatesse. Doch bei der Zubereitung bleiben Rückstände übrig, die harten, unverdaulichen Schalen. Weltweit fallen jährlich zwischen sechs und zehn Millionen Tonnen davon an. Abfall? Keineswegs. Vielmehr kostbarer Rohstoff, der allerdings noch weitgehend ungenutzt verloren geht.

Über neue Wege, diesen Schatz zu heben, will Professor Thomas Brück von der Technischen Universität München beim nächsten Global Food Summit im März in München referieren.
Mehr zu dem Thema lesen Sie auf der Homepage des Global Food Summits.
Lifestyle | Essen & Trinken, 17.02.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf