EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

KAISER+KRAFT von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet

Seit 2011 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie

KAISER+KRAFT, Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager und Büroausstattung erhielt goldene CSR-Auszeichnung von EcoVadis für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.

KAISER+KRAFT wurde für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Gold ausgezeichnet. Quelle: EcoVadisKAISER+KRAFT wurde für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Gold ausgezeichnet. Quelle: EcoVadis
Der europaweit führende B2B-Versandhändler für Geschäftsausstattung, erhielt von EcoVadis vor Kurzem zum ersten Mal die Gold-Auszeichnung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und zählt zu den obersten fünf Prozent im Ranking. Besonders die Nachhaltigkeits-aktivitäten im Bereich Umwelt überzeugten die Jury und wurden sehr gut bewertet. 2017 wurde KAISER+KRAFT bereits mit Silber ausgezeichnet. "Wir freuen uns, dass unsere Bestrebungen, nachhaltig zu wirtschaften, auch von neutraler Seite weiterhin so positiv bewertet werden. Die Auszeichnung unterstreicht unsere Position als verantwortungsvollen Partner für unsere Geschäftskunden, Lieferanten sowie Mitarbeiter", sagt stolz Heiko Hegwein, CEO von KAISER+KRAFT.

CSR-Rankingplattform EcoVadis
EcoVadis, 2007 gegründet, ist die erste unabhängige Bewertungsplattform, die Unternehmen hinsichtlich ihrer Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Ethik, nachhaltige Beschaffung sowie Arbeits- und Menschenrechte bewertet. Dabei richtet sich EcoVadis nach den zehn Grundsätzen des Global Compacts der Vereinten Nationen. Neben den Nachhaltigkeitsrankings bietet EcoVadis Tools zur kollaborativen Leistungssteigerung für
globale Lieferketten an. Ziel der Zusammenarbeit ist es, nachhaltige Geschäftspraktiken bei internationalen Einkaufsorganisationen umzusetzen und zu verbessern.

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
KAISER+KRAFT arbeitet bereits seit 2013 mit EcoVadis zusammen, um die Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten hinsichtlich Nachhaltigkeit zu überprüfen. Der B2B-Versandhändler verpflichtet sich zu einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung durch wirtschaftliche Entwicklung, soziale Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt. Das Prinzip der Nachhaltigkeit findet sich in den sechs Handlungsfeldern des Unternehmens - Logistik, Einkauf, Marketing, Mitarbeiter, Ressourcen und Klima sowie Gesellschaft - wieder. Der Anspruch dahinter: KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild der Branche zu sein.

Bereits 2017 erhielt KAISER+KRAFT eine Nominierung in der Kategorie "CSR in der Lieferkette" für den Deutschen CSR-Preis. "Auszeichnungen wie diese sind für uns eine Bestätigung, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und gleichermaßen ein Ansporn, unsere Aktivitäten weiterzuentwickeln", fasst Rolf Schiffel, Geschäftsführer Lager/Logistik bei KAISER+KRAFT zusammen.

KAISER+KRAFT
KAISER+KRAFT ist der europaweit führende B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung. 1945 in Stuttgart gegründet, ist das Unternehmen heute mit Gesellschaften in 18 Ländern Europas vertreten und ein Unternehmen der TAKKT-Gruppe. Für KAISER+KRAFT stellt nachhaltiges Handeln eine zentrale Voraussetzung für langfristigen unternehmerischen Erfolg dar.
Seit 2011 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Über das konzernweite Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility) erfolgt die operative Umsetzung in allen Bereichen des Unternehmens. Der TAKKT-Nachhaltigkeitsbericht informiert alle zwei Jahre über Nachhaltigkeitsaktivitäten. In den Jahren dazwischen folgt ein Fortschrittsbericht hinsichtlich der Zielvorgaben. Aktuelles und Neuigkeiten zum Thema Nachhaltigkeit bei KAISER+KRAFT bloggt das Unternehmen auf www.nachhaltigkeit.kaiserkraft.de

KontaktBeaufort 8 GmbH | presse@kaiserkraft.dewww.kaiserkraft.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 10.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH