EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nach weiteren Messe-Ausfällen aufgrund des Coronavirus

Schaden für die Messebaubranche steigt auf 870 Mio. EUR. an

Der Branchenverband FAMAB veröffentlicht einen aktualisierten Schadensreport der deutschen Messebaubranche V 2.0. Nur 7 Tage nach der Erstveröffentlichung hat sich der ermittelte Schaden für die deutschen Messebauer aufgrund von weiteren Messe-Absagen / Verschiebungen wie bspw. der HMI und Internorga um 444 Mio. EUR auf 870 Mio. EUR erhöht. Der aktuell abschätzbare Gesamtschaden inklusive weiterer Messe-Dienstleistungen beträgt laut Bericht somit knapp 2.130 Mio. EUR.

Bislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. © PhotoMIX-Company, pixabayBislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. © PhotoMIX-Company, pixabay
„Die Lage für die deutsche Messebaubranche spitzt sich weiter dramatisch zu. Leider ist mit einer Entspannung aufgrund der aktuellen Verunsicherung nicht zu rechnen! Viele Betriebe denken bereits über Kurzarbeit nach oder haben ihre Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt. Was es jetzt dringend braucht ist ein Round Table mit den politischen Entscheidungsträgern bei dem über Maßnahmen-Pakete über die bereits existierenden Hilfen hinaus gesprochen wird." So Jörn Huber, Vorstandsvorsitzender des FAMAB e.V.

Bislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. Betroffen sind neben der Messebaubranche viele weitere Dienstleister wie beispielsweise Eventagenturen, Cateringunternehmen, Technikdienstleister und Möbellieferanten.
 
Kontakt:  
FAMAB Kommunikationsverband e.V., Karin Ruppert | karin.ruppert@famab.dewww.famab.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 09.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen