SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nach weiteren Messe-Ausfällen aufgrund des Coronavirus

Schaden für die Messebaubranche steigt auf 870 Mio. EUR. an

Der Branchenverband FAMAB veröffentlicht einen aktualisierten Schadensreport der deutschen Messebaubranche V 2.0. Nur 7 Tage nach der Erstveröffentlichung hat sich der ermittelte Schaden für die deutschen Messebauer aufgrund von weiteren Messe-Absagen / Verschiebungen wie bspw. der HMI und Internorga um 444 Mio. EUR auf 870 Mio. EUR erhöht. Der aktuell abschätzbare Gesamtschaden inklusive weiterer Messe-Dienstleistungen beträgt laut Bericht somit knapp 2.130 Mio. EUR.

Bislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. © PhotoMIX-Company, pixabayBislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. © PhotoMIX-Company, pixabay
„Die Lage für die deutsche Messebaubranche spitzt sich weiter dramatisch zu. Leider ist mit einer Entspannung aufgrund der aktuellen Verunsicherung nicht zu rechnen! Viele Betriebe denken bereits über Kurzarbeit nach oder haben ihre Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt. Was es jetzt dringend braucht ist ein Round Table mit den politischen Entscheidungsträgern bei dem über Maßnahmen-Pakete über die bereits existierenden Hilfen hinaus gesprochen wird." So Jörn Huber, Vorstandsvorsitzender des FAMAB e.V.

Bislang wurden laut einer Übersicht von m+ a Report Stand 9. März 2020 539 Messen und Ausstellungen aufgrund des Coronavirus weltweit abgesagt, davon 59 allein in Deutschland. Betroffen sind neben der Messebaubranche viele weitere Dienstleister wie beispielsweise Eventagenturen, Cateringunternehmen, Technikdienstleister und Möbellieferanten.
 
Kontakt:  
FAMAB Kommunikationsverband e.V., Karin Ruppert | karin.ruppert@famab.dewww.famab.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 09.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH