SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 1/2020

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2020

chicco di caffè: Weg vom Einweg!

© Chicco di caffe© Chicco di caffe
Die Coffeeshop-Kette chicco di caffè, zu der auch die BOTA Group gehört, betreibt in Firmen, Universitäten und Kliniken Bars mit nachhaltigen Kaffeespezialitäten aus eigener Röstung. Seit 2016 setzt das Unternehmen auf Mehrweg-to-go-Becher mit Pfandsystem. Gegen eine einmalige Zahlung bekommt der Kunde einen Porzellanbecher mit Deckel aus recyclebarem Polypropylen bzw. einen neuen, gespülten Becher oder bei Rückgabe sein Geld zurück. An ausgewählten Standorten nutzt chicco di caffè vollkompostierbare Einwegbecher, sogenannte Eco Cups aus Papier und Biopolymeren. Alle Kunden, die am Pappbecher festhalten, zahlen einen kleinen Zuschlag, der an Umweltschutzorganisationen gespendet wird.
www.chicco-di-caffe.com


IT-Aufarbeitung durch AfB trägt nachweislich zu Klimaschutz bei

© AfB gGmbH© AfB gGmbH
Refurbishment schont Klima und Umwelt. Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH veröffentlicht die Kennzahlen zur erzielten Ökoleistung durch IT-Aufarbeitung. Im vergangenen Jahr hat AfB mehr als 475.000 IT- und Mobilgeräte bearbeitet und konnte zwei Drittel davon durch zertifizierte Datenvernichtung und professionelle Aufarbeitung wiedervermarkten und so signifikant zur Elektroschrottvermeidung beitragen.

Folgende Ressourcen wurden eingespart:
17.000.000 kg Treibhausgase (CO2-Äquivalente)
22.900.000 kg Rohstoffe (Metalle und Mineralien in Eisenäquivalenten)
52.300.000 kWh Energie (entspricht dem durchschnittlichen Jahres­verbrauch von 22.000 Zwei-Personen-Haushalten in Deutschland.
www.afb-group.eu


...weil gesunde Arbeit Gold wert ist...

Martina Amberg © www.franzfender.de Martina Amberg © www.franzfender.de
Kommunikation, Führung und Mitarbeitergesundheit „aus einem Guss": Mit AURUM (Achtsamkeit und Resilienz für Unternehmen und Menschen) unterstütze ich Sie passgenau dabei, Ihr Unternehmen gesund in die Zukunft zu entwickeln. Als Diplom-Psychologin Coach und Trainerin führe ich in AURUM wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Resilienz zusammen. Achtsamkeit – die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit – ist eine kraftvolle Grundlage für planvolles Entscheiden und Handeln. Resilienz erschließt die Ressourcen, mit denen Menschen (und Unternehmen) auch großen Belastungen auf gesunde Weise standhalten können. Für eine stimmige und nachhaltige Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
www.m-a-p-hannover.de


Fair schmeckt besser – auch außer Haus

© Transgourmet© Transgourmet
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Themen unserer Zeit – und sie halten weiter Einzug in die Speisekarten von Restaurants oder Cafés. Damit rückt auch das Thema Fairtrade in den Fokus. Entscheidet man sich für Fairtrade-Produkte, fördert man gerechte Handelsstrukturen und einen umweltschonenden Anbau. Kaffee, Kakao, Tee, Limonade, Eis, Bananen, Zucker oder Honig: Diese und weitere qualitativ hochwertige Fairtrade-Produkte bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet für eine nachhaltige Speisekarte. Und die Gäste honorieren das immer mehr, denn faire Speisen schmecken einfach besser – dem Gaumen und dem Gewissen.
www.transgourmet.de


Gemeinsam mit PEFC für klimastabile Wälder

© PEFC Deutschland© PEFC Deutschland
Trockenheit, Stürme und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben den Wäldern in vielen Regionen in den letzten beiden Jahren stark zugesetzt. Die Schäden sind auch für die Waldbesucher deutlich sichtbar, und viele fragen sich: Wie können wir dem Wald jetzt helfen? Unter dem Motto „Wir pflanzen für das Klima" laden die acht PEFC-Waldhauptstädte im März/April und Oktober/November ihre Bürger zu gemeinsamen Baumpflanzaktionen ein. Sie möchten damit ein Zeichen für den Erhalt unserer Wälder und eine kluge und kontrollierte Holznutzung setzen – beides erkennbar am PEFC-Siegel.

Die erste Pflanzaktion fand am 7. März in der PEFC-Waldhauptstadt 2020 Warstein statt. Alle Termine gibt es unter: www.pefc.de


ÖPNV-Brancheninitiative Mobility inside

© RMV, Anton Sahler© RMV, Anton Sahler
Um vom Rosenheimer Platz in München über den Frankfurter Hauptbahnhof nach Mainz zu gelangen und dann noch mit einem Leihfahrrad weiter zu reisen, sind bislang mehrere Buchungsschritte, Apps und Tickets unterschiedlichster Anbieter nötig. Die Branchenlösung Mobility inside soll das verbund- und verkehrsmittelübergreifende „Informieren, Buchen und Bezahlen" aus einer Hand ermöglichen.

„Wir dürfen den Vertrieb von Tickets in Deutschland nicht Dritten überlassen. In der Hotelbranche streichen Vermittler wie Booking.com saftige Provisionen ein, die dann später die Fahrgäste treffen würden", sagt Ingo Wortmann, Geschäftsführer der MVG und Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). „Mobility inside ist keine zusätzliche App, sondern ein Hintergrundsystem, das alle benötigten Daten für den Kauf der passenden Tickets an bestehende regionale Apps liefert. Entwickelt ist der Prototyp bereits: Derzeit testen zehn Verkehrsverbünde und -unternehmen das System auf Herz und Nieren.
www.mobilityinside.de


Wertvolle Anregungen für Nachhaltigkeit in der Region

© OVB-Heimatzeitungen, Viola Konrad© OVB-Heimatzeitungen, Viola Konrad
Unter dem Motto „Planet Heimat" veröffentlicht die forum Redaktion gemeinsam mit der Südostbayerischen Tageszeitung OVB Informationen und Tipps aus aller Welt – insbesondere jedoch aus der Region. Die angesprochenen Zielgruppen sind Unternehmen, Wirtschaft, Verbraucher, Politik und Gesellschaft sowie insbesondere auch Jugendliche und Kinder.

Begeisterte Reak­tio­nen der Leser zeigen: Positive Nachrichten und ein regionaler Blickwinkel fördern den Wandel zur Nachhaltigkeit. Mehr Info über das Projekt anfordern unter redaktion@forum-csr.net.



Wirtschaft | CSR & Strategie, 01.03.2020
Dieser Artikel ist in forum 01/2020 - Dabeisein ist alles! erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH