Trotz und wegen Corona: Online-Experiment
Mit einem Online-Event über Ostern wagt „Beyond Corona“ das Experiment eines öffentlichen Diskurses über unsere Zukunft.
Die Initiative „Beyond Corona" lädt Menschen in einem Online-Event über die Ostertage dazu ein, sich gemeinsam über unsere Zukunft auszutauschen, Visionen zu teilen und daraus Handlungsschritte zu entwickeln.

Das Event wird von erfahrenen Coaches und Moderator*innen begleitet, soll aber von den Teilnehmenden maßgeblich mitgestaltet werden. Ein öffentlicher Diskurs in so einem Rahmen ist etwas Neues. Doch neue Herausforderungen brauchen neue Lösungsansätze.
Eingeladen sind alle Menschen, die zu einer guten Zukunft für alle beitragen wollen. Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig, nur der Wunsch, Visionen zu teilen und gemeinsam umzusetzen.
Die Veranstaltung startet am Freitag, den 10.04.2020 um 10 Uhr und endet am Ostermontag, den 13.04.2020 um 20 Uhr mit einer gemeinsamen (Online-)Feier und ist so aufgebaut, dass Menschen flexibel teilnehmen können. Der geplante Ablauf findet sich auf der Website.
Da die Veranstaltung online stattfindet, gibt es keine räumlichen Grenzen. Somit können alle Menschen dabei sein, die einen einfachen Videochatdienst (z.B. Zoom) nutzen können.
Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, aus der Corona-Krise Chancen für eine bessere Zukunft zu machen.
Wir freuen uns, auch Sie und Euch dabei zu haben!
Das Team von Beyond Corona ist eine vielfältige Gruppe von Menschen, die sich seit Jahren für den sozial-ökologischen Wandel auf unterschiedlichste Weise einsetzen, sei es in Transition Initiativen, Ökodörfern, der Klimabewegung oder durch Seminare und Kongresse zu Zukunftsfragen.
Angesichts der aktuellen Krise möchten wir Menschen die Möglichkeit geben zusammenzukommen, Hoffnung zu schöpfen und etwas zu bewegen.
Im Hintergrund stehen Vereine wie der Frekonale e.V. und das Wandelbündnis i.G.
Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen zur Initiative und der Teilnahme.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 07.04.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?