Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht Verpackungsideen der Zukunft

Die Teilnahme ist bis zum 08. Juni 2020 möglich

Der Wettbewerb hat begonnen: Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Verpackung vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der REWE Group zum zweiten Mal eine Sonderauszeichnung, die umweltfreundlichere Verpackungslösungen auszeichnet. Der Preisträger wird im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 4. Dezember 2020 in Düsseldorf bekanntgegeben.

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis© Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Deutschland ist noch immer das Land in Europa, das am meisten Verpackungsmüll produziert", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Wenn wir Umwelt und Ressourcen schonen wollen, müssen Abfälle bereits in der Produktionsphase vermieden werden. Der Sonderpreis soll nachhaltigere Best Practice-Beispiele zeigen."

Der Sonderpreis Verpackung prämiert vorbildliche Ideen für die Verpackungen von morgen, die Müll vermeiden oder reduzieren, für den Massenmarkt bezahlbar sind und den Anforderungen von Transportsicherheit, Hygiene, Information und Bequemlichkeit entsprechen. Zur Teilnahme bis zum 8. Juni 2020 aufgerufen sind deutsche Produkt- bzw. Verpackungshersteller, Forschungseinrichtungen, Startups und Verpackungsdesigner/innen. Die Teilnehmenden stellen ihre Lösung für eine nachhaltigere Verpackung anhand eines Online-Fragebogens dar.

Über die Finalisten und den Sieger entscheidet im September die Expertenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Das von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. berufene Gremium bringt Perspektiven aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik in den Entscheidungsprozess ein.

Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/verpackung.

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Umwelt | Ressourcen, 05.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH