EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Kundenströme zu Coronazeiten automatisiert managen

Kundenzähler regelt Zugang zum Geschäft

Eine innovative Zürcher Agentur hat ein Produkt entworfen, mit dessen Hilfe Ladenbetreiber die Zahl der Personen im Geschäft einfach handhaben können. Eine App auf dem Mobiltelefon steuert den Einlass. Das hilft in Corona-Zeiten, den vorgeschriebenen Abstand zwischen den Personen zu gewährleisten.

Die App auf dem Mobiltelefon steuert den Einlass. © CountMeDie App auf dem Mobiltelefon steuert den Einlass. © CountMe
Die Trade Marketing Intelligence AG hat aus vorhandenen Materialien kurzfristig ein Produkt entwickelt, das die Kundenströme automatisiert regelt. Damit sollen die Betreiber von Einzelhandelsgeschäften laut einer Mitteilung des Unternehmens auf einfache Weise sicherstellen, dass sich etwa in Supermärkten nur eine begrenzte Anzahl von Kundinnen und Kunden aufhält. 

„Countme" soll das Infektionsrisiko gering halten und den dafür notwendigen Abstand zwischen den Kundinnen und Kunden gewährleisten. Dafür werden im Eingangsbereich zwei Stelen aufgestellt, die auf einer roten Schaltfläche „Stop" signalisieren, wenn die Obergrenze erreicht ist. Auf einer grünen leuchtet „Go" auf, wenn eine Person eintreten darf.
 
© CountMe© CountMe
Die Plug-and-Play-Lösung kann autonom am Verkaufsort aufgestellt und mittels einer mitgelieferten Smartphone-App individuell konfiguriert werden. Wie es in der Mitteilung heisst, hätten die Betreiber von Geschäften damit „ein wertvolles Monitoring-Tool" zur Hand, „welches den stetigen Überblick über die aktuelle Kundenkapazität im Laden garantiert". Die App-Steuerung ermögliche auch eine umgehende und unkomplizierte Reaktion auf etwaige neue Massnahmen des Bundes. Dazu werden auf Wunsch auch Bodenmarkierungen geliefert. Ein kurzes Video veranschaulicht diese Lösung. Count-Me steht auch Deutschen Retailern zur Verfügung; laut dem Schweizer Unternehmen stehen genügend Tools zur Verfügung. 


Kontakt: Trade Marketing Intelligence AG, Simon Hoffmann | simon.hofmann@tm-i.ch | www.tm-i.ch

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
31
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)