SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Über 25.000 Bäume in 6 Ländern

25 Jahre Medicom schlagen nachhaltig Wurzeln

Medicom, führender Anbieter für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel aus Bayern, hat sich anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums etwas Besonderes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit Treedom plant Medicom, die Pflanzung von mehr als 25.000 Bäumen in nachhaltigen Agroforstsystemen in sechs Ländern. Die Kunden bekommen pro 50,- Euro Bestellwert im Online-Shop eine Baumpatenschaft mit offiziellem Zertifikat geschenkt. Online können sie der Geschichte ihres „Sprösslings" folgen. Über 10.000 Bäume haben bereits einen Paten gefunden.

© Treedom© Treedom
Das Projekt
25 Jahre Medicom –ein Anlass zu feiern und um Gutes zu tun: In Kooperation mit Treedom startet das Traditionsunternehmen aus Unterföhring bei München die Pflanzung von mehr als 25.000 Bäumen. 15 Baumarten, darunter Avocado, Papaya, Baumtomate, Wasserbirnenbaum, Rosa Zeder, Kakao-und Kaffeebaum werden im Lauf des Jahres von etwa 1.760 Kleinbauern in Kenia, Madagaskar, Tansania, Kamerun, Ecuador und Guatemala eingesetzt. Bereits durch die ersten 10.000 Bäume können in den kommenden zehn Jahren etwa 1.894 Tonnen CO2 gespeichert werden. Zum Vergleich: Die Pro-Kopf Emissionen eines in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Erwachsenen liegen bei etwa elf Tonnen CO2 pro Jahr. Damit kann das Projekt den Ausstoß von 172 Personen ausgleichen. *

Der Partner
Treedom ist die einzige Plattform weltweit, die es ermöglicht, einen Baum in der Ferne zu pflanzen und ihn online beim Wachsen zu verfolgen. Alle Bäume werden direkt von Kleinbauern gepflanzt und bringen ökologische und soziale Mehrwerte für lokale Gemeinschaften. Um Sichtbarkeit, Transparenz und eine aktive Teilhabe zu gewährleisten, wird jeder gepflanzte Baum fotografiert, geo-lokalisiert und auf einer eigenen Profilseite dargestellt –denn jeder Baum hat seine eigene Geschichte. Durch regelmäßige Updates bleiben die Baumbesitzer stets auf dem Laufenden und erfahren, wie es ihrem Baum geht. Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden mehr als 1,1 Millionen Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt.
 
Mittlerweile hat Treedomeine engagierte Community mit 420.000 Mitgliedern und knapp 70.000 Kleinbauern aufgebaut.
 
Die Medicom-Baumpatenschaft
„Mit unserem Projekt möchten wir einen positiven Betrag zur Begrünung unseres Planeten leisten und der Natur etwas zurückgeben. Schließlich ist sie ein wichtiger Lieferant für einen Großteil unserer hochwertigen Produkte. Wir verwenden viele natürliche Rohstoffe von Pflanzen aus der ganzen Welt", so Felix Weber, Geschäftsführer von Medicom. Aktiviert werden kann die Patenschaft über www.medicom.de/baum mit dem Code, den die Kunden ab einem Bestellwert von 50,-Euro automatisch erhalten. Nach der Registrierung können sie ihren Baum auf einen Namen taufen, den exakten Standort einsehen und seine Geschichte im Laufe der Jahre verfolgen. Jedes Zertifikat und den darauf enthalten Code kann auch verschenkt werden, um einem lieben Menschen damit eine Freude zu machen.

Seit über 25 Jahren entwickelt und vertreibt Medicom hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung eines bewussten, gesunden Lebens. Das Unternehmen aus Unterföhring bei München verzichtet bei seinen Präparaten seit jeher bewusst auf Gentechnik und Tierversuche, fast alle Produkte sind laktose- und glutenfrei, ein Großteil ist vegetarisch oder sogar vegan. Dabei werden 90 Prozent der Produkte in Deutschland und der Schweiz hergestellt. Medicom hat sich als einer der führenden Anbieter auf dem Markt etabliert. Der Erfolg fußt auf der ganzheitlichen, interdisziplinären Arbeit von Wissenschaftlern, medizinisch-technischen Angestellten und Naturheilpraktikern. Unter der Verwendung wertvoller Inhaltsstoffe entwickeln sie innovative Premium-Gesundheitsprodukte für die Marken Medicom, Nobilin und der exklusiven Naturlinie MEDICOM TERRA®. Medicom – Leben. Nur besser. www.medicom.de 

Kontakt: crystal communications GmbH | Julia Rennert | julia.r@crystal-communications.de

* Quelle: Umweltbundesamt (UBA), Department forEnvironment Food & Rural Affairs (UK)

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 29.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften