SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Corona verbessert Münchner Unternehmen

Blitzumfrage zeigt, Münchner sind durch Krise einiger, engagierter und einfallsreicher

73 Prozent der Münchner UnternehmerInnen geben an, dass durch die Krise ihr Teamgeist, ihr Engagement oder ihre Kreativität zugenommen hat. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage von TRESONUS. Das Startup für Digitalisierung, Re-Strukturierung und Re-Organisation befragte 400 Münchner Geschäftsführende und Angestellte in leitenden Positionen aus Unternehmen von einem bis über 500 Mitarbeitenden zu den Auswirkungen des Shutdowns auf Geschäftsabläufe und Unternehmensbereiche.
 
Was wird sich in Ihrem Unternehmen nachhaltig verändern? © TRESONUS GmbHWas wird sich in Ihrem Unternehmen nachhaltig verändern? © TRESONUS GmbH
Auf die Frage, was sich in ihren Unternehmen nachhaltig verändern wird, gaben 24 Prozent der Befragten an, dass die Krise sie als Team enger zusammenschweißte. 14 Prozent lobten eine neue Unternehmenskultur, in der ein „geht nicht" nicht mehr so einfach akzeptiert wird. Jeder Dritte (35 %) sagte, dass Kreativität in Zukunft mehr Raum erhalten wird. Jeder Fünfte (20 %) wird hingegen nichts ändern. Die Unternehmensgröße hat dabei keine Auswirkung auf die Angaben.
 
Mehrfachnennungen waren möglich, entsprechend gaben auch 21 Prozent an, Teamgeist, Engagement und Kreativität jeweils in Kombination nachhaltig zu verändern. Immerhin sechs Prozent nannten alle drei Antwortmöglichkeiten. Allerdings haben auch acht Prozent gleichzeitig Bedenken, dass sich trotz aller guten Absichten der alte Trott früher oder später wieder einstellen wird.
 
„Die Krise bringt nicht nur Herausforderungen, sie bietet auch Chancen! Die Stimmung ist überwiegend optimistisch. Ohne Zweifel trifft diese Krise einige Branchen wie zum Beispiel Gastronomie, Luftfahrt oder Automotive knallhart. Branchenübergreifend zeichnen die Befragten unserer Blitzumfrage jedoch kein reines Schreckensbild. So hat der Shutdown auf mehr als ein Drittel der Befragten keine oder nur geringe Auswirkungen. 36 Prozent erwarten sogar, dass ihr Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgeht", sagt Fabian Schütze, COO von TRESONUS.
 
Interessierte finden die gesamte Blitzumfrage auf der Website.
 
Über die Blitzumfrage
TRESONUS befragte über 400 GeschäftsführerInnen und Angestellte in leitenden Positionen zu den Auswirkungen des Shutdowns auf Geschäftsabläufe und Unternehmensbereiche. Ziel war es herauszufinden, ob die Krise aus Sicht der Befragten nur Herausforderungen bringt oder auch Chancen bietet und welche das sind. Die Befragten sind in über 25 Branchen und Unternehmen mit einem bis über 500 Angestellten, überwiegend im Raum München tätig. Die Blitzumfrage wurde selbstständig online per Multiple-Choice durchgeführt. Der Erhebungszeitraum war April 2020, ausgewertet wurde die Blitzumfrage Mai 2020. 70 Antworten konnten ausgewertet werden. Das Datenmaterial ist infolge der hohen Panelqualität dennoch für München repräsentativ.
 
Über Tresonus
TRESONUS GmbH und Co. KG ist ein 2019 gegründetes Startup. Es unterstützt seine Kunden mit Spezialisten für Prozesse, Strategie, Marketing und PR bei der Re-Organisation, Re-Strukturierungen, Kosteneffizienz sowie beim Markenaufbau. Mit eigens entwickelter Vorgehensweise STAR verbindet es dabei Unternehmensberatung mit einer Hands-on-Mentalität und begleitet Kunden bei der Umsetzung oder setzt Maßnahmen auf Wunsch direkt um.
 
Kontakt: Simon Federle, Tresonus GmbH | simon.federle@tresonus.dewww.tresonus.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 18.05.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)