SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Öffentliche Gelder müssen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen

Bündnis 90/Die Grünen zur Debatte um ein Konjunktur- und Investitionsprogramm

Zur Debatte um ein Konjunktur- und Investitionsprogramm erklärt der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter: "Wir müssen jetzt das tun, was notwendig ist, um die Wirtschaft zu stabilisieren und zukunftsfest umzubauen. Die Kosten des Nichthandels wären sehr viel höher. Ökonomisch drohen Pleitewellen, Massenarbeitslosigkeit und weitere sinkende Steuereinnahmen. Sozial droht eine stärkere Spaltung unserer Gesellschaft in arm und reich. Und ökologisch droht eine eskalierende Klimakrise.

Öffentliche Gelder müssen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen und einen Schub für Innovation und Klimaschutz auslösen. © Solarimo, pixabayÖffentliche Gelder müssen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen und einen Schub für Innovation und Klimaschutz auslösen. © Solarimo, pixabay
Unser Anspruch ist, dass wir öffentliches Geld sinnvoll einsetzen. Öffentliche Gelder müssen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen und einen Schub für Innovation und Klimaschutz auslösen. Denn damit wirken die Mittel nachhaltig und erwirtschaften eine doppelte Rendite: Sie vergrößern das volkswirtschaftliche Vermögen und verkleinern die ökologische Verschuldung.

Eine Debatte über eine fiktive Schuldenobergrenze hilft da nicht weiter, im Gegenteil es ist eine reine Ablenkungsdebatte. Stattdesssen sollte die Koalition lieber ihre Kaufprämie für fossile Spritschlucker einkassieren und die Rufe nach pauschalen Steuersenkungen einstellen. Denn das sind die völlig falschen Schwerpunkte.

Eine Kaufprämie für Verbrenner ist weder klimapolitisch noch industriepolitisch verantwortbar. Die Bundesregierung darf die Fehler der alten Abwrackprämie für Pkw nicht wiederholen. Es ist richtig, dass wir schauen, welche Hilfe die Autoindustrie braucht, um die Coronakrise zu überstehen, um Arbeitsplätze zu erhalten und die notwendige ökologische Modernisierung hinzubekommen. Die Regierung darf dabei aber nicht den notwendigen klimapolitischen Kompass aufgeben.

Und Steuersenkungen wie die Komplettabschaffung des Soli helfen nur einseitig denen, die gut durch die Krise kommen, denn nur sie zahlen überhaupt nennenswert Steuern. Das ist weder konjunkturpolitisch sinnvoll noch sozial gerecht."

Kontakt: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand | presse@gruene.de | www.gruene.de

Gesellschaft | Politik, 25.05.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH