Öffentliche Gelder müssen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen
Bündnis 90/Die Grünen zur Debatte um ein Konjunktur- und Investitionsprogramm
Zur Debatte um ein Konjunktur- und Investitionsprogramm erklärt der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter: "Wir müssen jetzt das tun, was notwendig ist, um die Wirtschaft zu stabilisieren und zukunftsfest umzubauen. Die Kosten des Nichthandels wären sehr viel höher. Ökonomisch drohen Pleitewellen, Massenarbeitslosigkeit und weitere sinkende Steuereinnahmen. Sozial droht eine stärkere Spaltung unserer Gesellschaft in arm und reich. Und ökologisch droht eine eskalierende Klimakrise.

Eine Debatte über eine fiktive Schuldenobergrenze hilft da nicht weiter, im Gegenteil es ist eine reine Ablenkungsdebatte. Stattdesssen sollte die Koalition lieber ihre Kaufprämie für fossile Spritschlucker einkassieren und die Rufe nach pauschalen Steuersenkungen einstellen. Denn das sind die völlig falschen Schwerpunkte.
Eine Kaufprämie für Verbrenner ist weder klimapolitisch noch industriepolitisch verantwortbar. Die Bundesregierung darf die Fehler der alten Abwrackprämie für Pkw nicht wiederholen. Es ist richtig, dass wir schauen, welche Hilfe die Autoindustrie braucht, um die Coronakrise zu überstehen, um Arbeitsplätze zu erhalten und die notwendige ökologische Modernisierung hinzubekommen. Die Regierung darf dabei aber nicht den notwendigen klimapolitischen Kompass aufgeben.
Und Steuersenkungen wie die Komplettabschaffung des Soli helfen nur einseitig denen, die gut durch die Krise kommen, denn nur sie zahlen überhaupt nennenswert Steuern. Das ist weder konjunkturpolitisch sinnvoll noch sozial gerecht."
Gesellschaft | Politik, 25.05.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus