SAVE LAND - UNITED FOR LAND

3Q4U - 3 Questions for you

Antworten auf die Krise von Dr. Auguste von Bayern

  1. Was haben Sie aus der Krise gelernt?
    Wie leicht es passiert, dass die wesentlichen Dinge im Leben in der Hektik des Alltags zurückgedrängt werden und dass man das nicht zulassen darf.

  2. Was hat Sie an der Pandemie am meisten berührt?
    Dr. Auguste von Bayern Verhaltensforscherin & Vorstandsvorsitzende des Förderkreises BIOTOPIA e. V. © BIOTOPIADr. Auguste von Bayern Verhaltensforscherin & Vorstandsvorsitzende des Förderkreises BIOTOPIA e. V. © BIOTOPIA
    Die Natur „aufatmen" zu sehen, z.B. klarer Himmel ohne Flugzeuge, und sie überhaupt wieder zu hören, d.h. die Laute der Natur wie den Vogelgesang, ohne menschenverursachten Lärm im Hintergrund, in all ihrer Ursprünglichkeit, vernehmen zu können.

  3. Was bedeutet "keinen Schritt zurück" für Sie persönlich?
    Eigentlich müssten wir unsere CO2-Emissionen weiter so niedrig halten, wie während Corona, um die Klimaziele erreichen zu können – wir haben gesehen, wir können drastische Maßnahmen umsetzen, wenn wir die Notwendigkeit sehen.  Ich hoffe darauf, dass wir dies auch in der unser aller Existenz-bedrohenden Klimakrise schaffen. Auf keinen Fall aber darf sich die Corona-Krise im Nachhinein auf den Klimaschutz negativ auswirken. 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 27.05.2020
Dieser Artikel ist in forum 02/2020 - die Corona-Sonderausgabe - Einfach zum Nachdenken... und Handeln erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH