3Q4U - 3 Questions for you
Antworten auf die Krise von Dr. Auguste von Bayern
- Was haben Sie aus der Krise gelernt?
Wie leicht es passiert, dass die wesentlichen Dinge im Leben in der Hektik des Alltags zurückgedrängt werden und dass man das nicht zulassen darf.
- Was hat Sie an der Pandemie am meisten berührt?
Die Natur „aufatmen" zu sehen, z.B. klarer Himmel ohne Flugzeuge, und sie überhaupt wieder zu hören, d.h. die Laute der Natur wie den Vogelgesang, ohne menschenverursachten Lärm im Hintergrund, in all ihrer Ursprünglichkeit, vernehmen zu können.Dr. Auguste von Bayern Verhaltensforscherin & Vorstandsvorsitzende des Förderkreises BIOTOPIA e. V. © BIOTOPIA
- Was bedeutet "keinen Schritt zurück" für Sie persönlich?
Eigentlich müssten wir unsere CO2-Emissionen weiter so niedrig halten, wie während Corona, um die Klimaziele erreichen zu können – wir haben gesehen, wir können drastische Maßnahmen umsetzen, wenn wir die Notwendigkeit sehen. Ich hoffe darauf, dass wir dies auch in der unser aller Existenz-bedrohenden Klimakrise schaffen. Auf keinen Fall aber darf sich die Corona-Krise im Nachhinein auf den Klimaschutz negativ auswirken.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 27.05.2020
Dieser Artikel ist in forum 02/2020 - die Corona-Sonderausgabe - Einfach zum Nachdenken... und Handeln erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt