3Q4U - 3 Questions for you
Antworten auf die Krise von Klaus Dittrich, Messe München
- Was haben Sie aus der Krise gelernt?
Die Digitalisierung hat durch die Corona-Krise eine deutliche Beschleunigung erfahren. Inzwischen ist jedem klar geworden, dass an der Digitalisierung der Vor-Covid Geschäftsmodelle kein Weg vorbei führt. Gleichzeitig wurde aber durch die Quarantäne-Maßnahmen der Wert des persönlichen Kontaktes und Treffens teilweise schmerzhaft bewusst. Was uns auch wieder optimistisch stimmt, dass wir in der Kombination aus digitalen Mehrwerten und physischem Treffen mit unseren Veranstaltungen erfolgreich in die Post-Corona Zeit starten.
- Was hat Sie an der Pandemie am meisten berührt?
Der Zusammenhalt, den wir aus der gesamten Belegschaft gespürt haben. Trotz oder gerade wegen „Social Distancing" sind alle enger zusammengerückt.Klaus Dittrich ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. © Messe München
- Was bedeutet "keinen Schritt zurück" für Sie persönlich?
„Never miss a good crisis": Was in der Vergangenheit schwer vorstellbar war, ist jetzt auf einmal möglich. Ein „haben wir doch immer so gemacht" funktioniert nicht mehr. Die Welt nach Corona wird/ist eine andere als die davor. Wir müssen uns unserer Verantwortung der Gesellschaft und dem Planeten gegenüber stellen und dies in Einklang mit nachhaltigem Wirtschaften bringen. Das ist kein Widerspruch, sondern „the new normal".
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.06.2020
Dieser Artikel ist in forum 02/2020 - die Corona-Sonderausgabe - Einfach zum Nachdenken... und Handeln erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht