Baubiologische Beratungsstellen IBN feiern 40-jähriges Jubiläum
Netzwerk für eine gesunde, ökologische und gut gestaltete Wohn- und Arbeitsumwelt
Zukunftsfähige Konzepte für gesundes und nachhaltiges Bauen und Wohnen sind gefragter denn je. Und so kann es als Glücksfall gesehen werden, dass das bereits 1980 gegründete Netzwerk der Baubiologischen Beratungsstellen IBN das dafür nötige und 40 Jahre lang gereifte Know-how und Bewusstsein bietet.

Die Vorteile dieses fachübergreifenden Netzwerks zeigen beispielhaft folgende Situationen:
- Ein älteres Haus soll umgebaut werden. Die Architektin stellt fest, dass gesundheitsschädliche Schadstoffe vorhanden sind, die fachgerecht bestimmt und saniert werden müssen und braucht die fachliche Beratung und Betreuung eines Baubiologischen Messtechnikers.
- Eine kleine Baufirma soll ein Gebäude energetisch auf Vordermann bringen und kooperiert deshalb mit einer baubiologischen Gebäude-Energieberaterin.
- Ein Innenarchitekt soll eine Arztpraxis neu gestalten und dabei auch auf bestmögliche Reduzierung von Elektrosmog achten. Zur fachlichen Verstärkung holt er sich eine Baubiologische Messtechnikerin und einen Baubiologischen Raumgestalter ins Boot.
Die Beratungsstellen arbeiten nach den Kriterien des IBN, wie u.a. den 25 Leitlinien der Baubiologie, haben den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN erfolgreich absolviert, bilden sich zur Qualitätssicherung laufend weiter und haben sich verpflichtet, ihre Dienstleistungen stets unabhängig und neutral zu erbringen.
Hierzu Winfried Schneider, Leiter des IBN:
"Wir freuen uns riesig über das Jubiläum und danken unseren Baubiologischen Beratungsstellen IBN für 40 Jahre Engagement und Herzblut. Sie sind als "Haus-Ärzte" in enger Kooperation mit unserem Institut erste Anlaufstelle bei allen Fragen und Aufgabenstellungen rund um das gesunde und Bauen und Wohnen und sind für die Herausforderungen der Zukunft bestens aufgestellt."
Eine Baubiologische Beratungsstelle IBN in Ihrer Nähe finden Sie unter baubiologie-verzeichnis.de.
Mehr zum 40-jährigen Jubiläum im baubiologie-magazin.de
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN - baubiologie.de
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN wurde 1983 gegründet. Zu den Kernkompetenzen des Instituts gehören die Ausbildung von Baubiolog*innen IBN mit dem staatlich anerkannten Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie Weiterbildungen und Qualifikationsmöglichkeiten für Baubiologische Messtechniker*innen, Raumgestalter*innen und Gebäude-Energieberater*innen IBN.
In enger Zusammenarbeit mit dem fachübergreifenden Netzwerk der Baubiologischen Beratungsstellen IBN werden Baufirmen, Baufachleuten und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen, Beratungen, Messungen und Zertifizierungen auf Basis der '25 Leitlinien der Baubiologie' angeboten. Über aktuelle Entwicklungen und baubiologische Neuigkeiten informiert das IBN regelmäßig im baubiologie-magazin.de sowie mit einem Newsletter (Anmeldung)
Technik | Green Building, 27.05.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion