SAVE LAND - UNITED FOR LAND

ÖDP will mit Flugbenzinsteuer Förderprogramm für sanften Tourismus finanzieren:

„Gut fürs Klima und zur Eindämmung von Pandemien dringend erforderlich“

Die bayerische ÖDP fordert ein engagiertes Investitionsförderprogramm für Naherholung und sanften klimaverträglichen Tourismus. Ziel der ÖDP ist jedoch nicht, bestehende Tourismus-Hochburgen oder den aktuellen Ansturm auf heimische Urlaubsziele noch stärker zu befeuern, sondern strukturschwächere Regionen beim Ausbau qualitätsvoller sanfter Tourismusangebote zu unterstützen. Das schließt auch die Reaktivierung stillgelegter Nebenbahnen als Bestandteil sanfter Tourismuskonzepte ein. Ein schädlicher Besucherdruck in Naturschutzgebieten soll jedoch vermieden werden. In Städten mit bereits hoher touristischer Frequenz sollen Initiativen für naturschonende Naherholung der Bevölkerung gefördert werden.

© ÖDP Bayern© ÖDP Bayern
"Die Finanzierung darf jedoch nicht über neue Staatsschulden erfolgen, sondern aus einer Flugbenzinbesteuerung und einer erhöhten Mehrwertsteuer auf Landegebühren an den Flughäfen", fordert ÖDP-Landesvorsitzender Klaus Mrasek.

Gleichzeitig will die ÖDP mit ihrer Initiative eine "mutige Eindämmung des internationalen Flugverkehrs" ins Gespräch bringen. "Das ist nicht nur aus Klimaschutzgründen notwendig, sondern auch zur Eindämmung künftiger Pandemien dringend erforderlich", erklärt Mrasek. An den Schulen sollte das Leitbild für Schüleraustauschprojekte mit dem "Erziehungsziel Flugscham" verknüpft werden.

Außerdem schlägt die ÖDP vor, mit einem staatlichen Förderprogramm gesundheitliche Präventionsangebote und Kuren für alle Einkommensgruppen zu ermöglichen, beispielsweise vom Staat geförderte kassenfinanzierte Therapien in den bayerischen Thermalbädern. "Aber alles nicht auf Pump, sondern ausschließlich finanziert durch die Besteuerung des umweltschädlichen Flugverkehrs", fordert Mrasek.
 
Kontakt: ÖDP Bayern | bayern@oedp.de | www.oedp-bayern.de

Technik | Mobilität & Transport, 16.06.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH