Die Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse für den landwirtschaftlichen Betrieb - Gemessene Nachhaltigkeit, für eine transparente und verständliche Stakeholder-Kommunikation.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet die Landwirtschaft? Die Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse macht sozial-ökologische Leistungen sichtbar.
Mit der Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse hat die Regionalwert AG Freiburg ihre langjährige Expertise in der ökologischen Landwirtschaft in ein Instrument gegossen, das Unternehmen ermöglicht, ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu erfassen und gegenüber ihren Kunden zu kommunizieren. Verarbeitende Betriebe und Handelsunternehmen der Ernährungswirtschaft können Gutscheine für ihre Lieferbetriebe kaufen.


Die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse wurde entwickelt, um Betriebsleitern eine schnell zugängliche, übersichtliche und doch fundierte Einschätzung ihrer sozialen, ökologischen und regionalwirtschaftlichen Leistungen an die Hand zu geben. Ein wichtiges Kriterium war dabei eine übersichtliche Darstellung der Analyseergebnisse. Unsere ausgeklügelte Verrechnungsmatrix erlaubt den Verzicht auf komplexe Darstellungen bei insgesamt zehn Kategorien und 45 Unterkategorien. Über 170 Leistungskennzahlen werden automatisch zugeordnet und für jeden verständlich dargestellt.

Das Bewertungssystem der Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse wurde von der Regionalwert AG Freiburg unter Mithilfe der Regionalwert AG Rheinland entwickelt. Die enge Verbindung zur landwirtschaftlichen Praxis war immer ein großes Anliegen und daher ein wichtiges Ziel bei der Festlegung von Kennzahlen und Grenzwerten für die Nachhaltigkeitsanalyse. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in ökologischer Landwirtschaft kam uns dabei ebenso zugute wie die Beteiligung einer Vielzahl von Experten aus der praktischen Landwirtschaft, Wissenschaftlern und Betriebsberatern.

Die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse ist als Selbst-Check konzipiert und kann sowohl von Obst-, Gemüse- und Ackerbauern und Betrieben mit der Haltung von Milchvieh, Mastrindern, Mastschweinen, Ziegen, Ferkelmast, Mastgeflügel (Hühner & Puten), Legehennen sowie Winzer durchgeführt werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Website www.regionalwert-leistungen.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 14.07.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei