66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Wendezeit

Nachhaltigkeits-News vom 29. Juli 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
 
wer kann das Wort Krise noch hören? RICHTIG!
Es ist Zeit für Transformation, Wandel und einen Neustart. Doch noch immer gibt es beharrende Kräfte, die das Mantra des Wirtschaftswachstums predigen, während bereits jetzt absehbar ist, dass wir damit nur die nächste Kr… heraufbeschwören.

Für die Gedanken zum Neustart verbringe ich gegenwärtig viel Zeit mit Gestaltern des Wandels – so die letzten Tage mit Christian Felber, dem Entwickler der Gemeinwohlökonomie. Wir diskutierten mögliche Wege der Transformation und ich kann nur empfehlen: „Be the change You want to see in the world". Mehr dazu im aktuellen Heft.
 
Genießen und gestalten Sie den Sommer des Wandels – es gibt viel Neuland zu entdecken.
 
Save the date: 37th European PV Solar Energy Conference and Exhibition, 7. bis 11. September 2020, online 

Ihr

Fritz Lietsch und das forum-Team    
 
 
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Provinzial Rheinland belegt 2. Platz bei Nachhaltigkeitswettbewerb
Provinzial Rheinland hat beim Wettbewerb „Büro & Umwelt 2020" des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management, B.A.U.M. e.V. den 2. Platz in der Kategorie Großunternehmen gewonnen.
 
 
    Stellenausschreibung: Vorstandsvorsitzende(r) des B.A.U.M. e.V.
Wir suchen die Persönlichkeit, die zum 01.01.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.
 
 
    Illegale Fischereiprodukte aus Westafrika bahnen sich Weg in die EU
EJF-Bericht zeigt hohes Risiko, dass illegal gefangener Fisch aus Ghana auf dem europäischen Markt landet
 
 
    Fair Wear Works
GNF und FEMNET unterstützen Unternehmen bei ökologisch-fairem Textileinkauf
 
 
    Arbeitsgemeinschaft Zertifizierte Altreifen Entsorger (ZARE):
Bund fördert neue Plattform zum Altreifen-Recycling
 
 
    Studie: Der typische Naturkosmetiknutzer ist weiblich, jung und gut gebildet
Die überwiegende Mehrheit verwendet Naturkosmetik, um der eigenen Haut etwas Gutes zu tun.
 
 
    Bündnis gegründet
#AlarmstufeRot zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
 
 
    Klimawandel schadet Kulturgütern
Die Bamberger Restaurierungswissenschaft untersucht das Schadensrisiko an Einzelobjekten – und befragt Denkmalverwalter
 
 
    Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Agenda für Standards stellen
Neue ISO-Richtlinien werden dazu beitragen, dass Fragen des Klimawandels in jeder neuen Norm berücksichtigt werden.
 
 
    From Perovskites to the TeraWatt Era and a carbon-free energy system
EU PVSEC´s plenary sessions combine overview presentations and striking news for the whole PV community
 
 
    Umweltschutz in Gesetz zu globalen Lieferketten integrieren
UBA-Studie zeigt Möglichkeiten für unternehmerische Sorgfaltspflichten für Menschenrechte und Umweltschutz
 
 
    Badevergnügen in Zeiten von Abstand und Pandemie
Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim BUND, stellt vor, was es für ein ungestörtes, naturverträgliches und sicheres Badevergnügen zu beachten gilt.
 
 
    Gemeinde Mals streitet für eine Landwirtschaft ohne Pestizide
Südtiroler Gemeinde setzt sich seit sechs Jahren für ein Pestizidverbot ein
 
 
    The V-Place
Europäisches Projekt zur Akzeptanz und Verbreitung pflanzenbasierter Lebensmittel gestartet
 
 
    Open Source für die globale Energiewende
Zugangsfreie, offene Software, Benchmarks und Datensätze: Energy Computing Initiative der Helmholtz- Gemeinschaft unterstützt die klimafreundliche Transformation von Energiesystemen
 
 
    TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 2/2020
 
 
    Grüner Markt zum Wohlfühlen
Die neuen REWE-Filialen im Zeichen der Nachhaltigkeit
 
 
    Green Office
Natürlich in Bewegung bleiben - Wilkhahn "Free-to-move"
 
 
    Initiative „Klimaneutrale Apotheken" in Deutschland
Noventi macht Nachhaltigkeit zur Unternehmensphilosophie
 
 
    „Green Finance Agenda für Österreich"
Der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperte Martin Zeilinger analysiert das Regierungsprogramm
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  25
AUG
2020
  Vielfalt statt Verschwendung
online
Nachhaltige Lehren aus der Corona-Krise
 
 
  05
SEP
2020
  Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Berlin
12103 Berlin
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
 
  07
SEP
2020
  37th European PV Solar Energy Conference and Exhibition
online
EU PVSEC - the innovation platform for the global pv solar sector! We connect – everywhere!
 
 
  15
SEP
2020
  Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference
online
Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen
 
 
  19
SEP
2020
  Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Köln
51063 Köln
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
 
  22
SEP
2020
  8. Bayerischer CSR-Tag
online
Volle Kraft voraus für eine nachhaltige Zukunft – Wenn nicht jetzt, wann dann?!
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Bau und Innovation" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden.
Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 29.07.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus

80 Jahre Hiroshima – und keinen Schritt weiter?

Ist das Greentech Festival am Ende?

Vergabebeschleunigungsgesetz: Schneller vergeben – zu echten Preisen

IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management

Sommerzeit ist Schulungszeit

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Nachhaltigkeit in der Vertriebsstrategie von Porsche

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen