Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 05.08.2020
Pure Freude am Wasser trotz Trockenheit im Sommer
Drei Tipps für ein bewusstes Wassermanagement mit GROHE
- Zunehmende Trockenheit im Sommer führt vermehrt zu Wasserknappheit
- Ein bewusstes Wassermanagement wird immer wichtiger, um die wertvolle Ressource zu schützen
- GROHE unterstützt Haushalte beim Wassersparen mit nützlichen Tipps und innovativen Technologien
Neben Hitzefrei, Grillabenden mit Freunden und Badespaß bringt das warme Wetter auch das Thema Trockenheit mit sich. Dies haben nicht zuletzt auch die sommerlichen Hitzewellen der vergangenen Jahre gezeigt. Wasserknappheit ist laut dem Weltwirtschaftsforum eines der größten globalen Risiken*. Die Nachfrage nach Wasser wird laut Prognosen zudem bis 2050 um rund 55% weiter stark steigen. Zahlen und Fakten, die die Dringlichkeit für ein bewusstes Wassermanagement hervorheben.
Genau hier setzt GROHE mit seinen Produktinnovationen an: verantwortungsvoller Umgang mit der wertvollen Ressource, ohne dabei die Freude am Element Wasser zu verlieren. Wie man nach diesem Prinzip trotz der heißen Temperaturen im Sommer eine erfrischende Abkühlung guten Gewissens genießen kann, zeigt GROHE in drei praktischen Tipps.
#1 Duschen statt Baden

#2 Wassersparende Armaturen verwenden

#3 Wasserfluss minimieren
Beim Zähneputzen oder beim Einseifen der Hände kann schnell mal das Wasser länger laufen. Besonders im Sommer ist jedoch jeder Tropfen Wasser wertvoll. Das Wasser allerdings nur dann fließen zu lassen, wenn es auch wirklich aktiv verwendet wird, fällt aus reiner Gewohnheit nicht immer leicht. Hier können berührungslose Infrarot-Armaturen, wie zum Beispiel die GROHE Eurosmart CE unterstützend wirken. Die automatische Start-Stopp Funktion spart Wasser, indem sie dafür sorgt, dass lediglich Wasser fließt, wenn sich die Hände unter dem Auslauf befinden.

Allein in den letzten zehn Jahren bestätigen über 460 Design- und Innovationspreise sowie mehrere Top-Platzierungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis den Erfolg: GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE® Magazin in das Ranking der Top 50, die „die Welt verändern" aufgenommen.
Weitere Informationen rund um GROHE und seine Nachhaltigkeitsthemen finden Sie unter green.grohe.com
LIXIL entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern – für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 75.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.
* World Economic Forum, 2019: Global Risk Report, 14th Edition

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel
Refurbished IT-Hardware bei circulee
Verdient Trump den Friedensnobelpreis?
Lösungen statt Lippenbekenntnisse
CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten
United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker