SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die aqua-concept gewinnt den IKOM Award 2020

Hochkarätig besetzte Jury zeichnet die Gräfelfinger aqua-concept GmbH als Zukunftsarbeitgeber 2020 in der Kategorie unter 250 Mitarbeiter aus

Die Technische Universität München (TUM) und ihr studentisches Karriereforum IKOM sowie die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) haben das Gräfelfinger Unternehmen aqua-concept GmbH als Zukunftsarbeitgeber 2020 in der Kategorie unter 250 Mitarbeiter ausgezeichnet. 

© aqua-concept GmbH© aqua-concept GmbH
Eine der Kernfragen erfolgreicher Markenstrategie als Arbeitgeber ist: Wer bekommt die findigsten Köpfe und die besten Mitarbeiter? Unter diesem Aspekt engagiert sich die aqua-concept GmbH schon seit Jahren aktiv für junge Talente. Der Gewinn des IKOM-Awards ist für das Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, das gesamte Unternehmenspotential für junge Menschen, aber auch für erfahrene Interessenten transparent und tiefgreifend darzulegen.

Mit dem IKOM-Award würdigt die studentische Initiative verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften mittelständischer Unternehmen. Der IKOM-Award ist Deutschlands einzige Auszeichnung, die maßgeblich von Studenten für Studenten zur besseren Arbeitgeberwahl ins Leben gerufen wurde. 

Menschen eine sinnvolle und nachhaltige Perspektive bieten
Für die Jury war vor allem das Bekenntnis der aqua-concept GmbH zum Wirtschaftsstandort Deutschland, die nachhaltige und werteorientierte Unternehmensstrategie sowie die hohe Innovationskraft des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

„Junge Menschen wollen heutzutage nicht einfach nur Geld verdienen. Sie wollen sinnvolle Dinge tun, die Zukunft mitgestalten, eine berufliche Perspektive haben und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance finden", so Dr. Andreas Detig, Geschäftsführer der aqua-concept GmbH. Und genau diese Chancen bietet das inhabergeführte Unternehmen aus Gräfelfing. 

Die Mischung macht's
Die aqua-concept setzt mit ihren rund 60 Mitarbeitern auf eine gesunde Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis, die alle von einander profitieren. Ein Grundprinzip des Unternehmens ist es, niemanden zu verheizen. Jeder Mitarbeiter bekommt seine individuelle Chance, sich und seine Stärken optimal zu entfalten. Besonders stolz ist die aqua-concept auf ihre Frauenpower. 50 % der Führungskräfte sind Frauen. Das ist kein Zufall, sondern wird ganz gezielt gefördert. 
 
Wasser ist ein Zukunftsmarkt
Die aqua-concept GmbH und ihr Tochterunternehmen Schicht GmbH entwickeln seit über 40 Jahren richtungsweisende Konzepte und Produkte für die Behandlung des Lebenselements Wasser. Als eines der ersten CO2-kompensierten Unternehmen der Branche ist das Unternehmen mit eigenem Entwicklungslabor Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Der Gewinn des Deutschen Innovationspreises für Klima und Umwelt (IKU) 2015 vom Bundesumweltministerium unterstreicht das zukunftsweisende Potential. 

Wirtschaftlicher Erfolg beruht auf ganzheitlichem Denken
Dr. Andreas Detig sieht seine Strategie mit dem Gewinn des IKOM-Awards untermauert: „Als Unternehmen ist es nicht nur unsere Aufgabe zu wachsen und den Profit zu maximieren. Wir haben auch eine soziale Verantwortung. Ob Mitarbeiter, Bürger oder Umwelt. Unser Handeln beeinflusst zahlreiche Bereiche des Lebens. Corporate Social Responsibility (CSR), also die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ist daher für uns ein wichtiger Faktor, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens geht. Wer zu uns kommt, hat die Chance, die Zukunft der Wasserbehandlung nachhaltig mitzugestalten."

Der Konkurrenz einen Schritt voraus
Als Preisträger profitiert die aqua-concept von der Bestätigung eines hochexklusiven Labels, breiter öffentlicher Wahrnehmung und dem direkten Zugang zu den Leistungsträgern von morgen. Die aqua-concept hat sich mit dem Gewinn des IKOM-Awards gegenüber einer Vielzahl an starken Wettbewerbern durchgesetzt und die Jury um Prof. Dr. Claus Hipp, Prof. Dr. Claudia Peus, MDirig. Dr. Klaus-Peter Potthast, Dr. Christof Prechtl, Dominik Schott sowie fünf studentische Vertreter überzeugt.

Die Verleihung des IKOM Award Zukunftsarbeitgeber fand erstmals 2018 statt und wird seitdem jährlich verliehen.
Die aqua-concept und ihr Tochterunternehmen Schicht GmbH entwickeln seit über 40 Jahren innovative Konzepte und Produkte für die Wasserbehandlung und die Wasseraufbereitung. Als CO2-kompensiertes Unternehmen ist Umweltschutz unsere zentrale Verantwortung. Daher sind wir zertifiziert nach DIN ISO 14001:2015 und garantieren so ein nachhaltiges Umweltmanagement. Ressourceneffiziente Herstellung, der Einsatz umweltverträglicher Wirkstoffe und ein geringer Produktverbrauch durch effektive Wirkstoffkombinationen sind die Basis unseres Handelns.

Kontakt: aqua-concept Ges. für Wasserbehandlung mbH, Tanja Unbehaun
t.unbehaun@aqua-concept-gmbh.eu | www.aqua-concept-gmbh.eu

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 25.08.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.