SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Fotosafari durch Europas Natur

Rund 3.400 Bilder von Europas Natur sind in diesem Jahr bei der Jury eingegangen - die Auswahl der zwölf besten Fotos kann sich sehen lassen.

Das Gerangel zwischen zwei Kormoranen um einen Fischhappen bildet das Motiv des diesjährigen Siegerbildes des Fotowettbewerbs "Naturschätze Europas 2020". Geschossen hat es der in London lebende Fotograf Tony Zhang Anfang des Jahres in Ungarn. Über 1.100 Hobby- und Profifotografinnen und -fotografen aus 43 Ländern haben sich in diesem Jahr am renommierten Fotowettbewerb beteiligt. 
 
'Meins!' von Tony Zhang, 1. Platz des EuroNatur-Fotowettbewerbs 2020 © Tony Zhang'Meins!' von Tony Zhang, 1. Platz des EuroNatur-Fotowettbewerbs 2020 © Tony Zhang
"Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, welche großartigen Naturschätze wir auf unserem Kontinent haben. Wir müssen alles dafür tun, die Biodiversität in Europa zu erhalten - damit auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, immer wieder aufs Neue über die Wunder und die Vielfalt der Natur staunen zu können", sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur und Jury-Mitglied.
 
Die Naturschutzstiftung EuroNatur hatte gemeinsam mit der Zeitschrift "natur", der Gelsenwasser AG sowie dem Fotofachgeschäft LichtBlick in Konstanz bereits zum 27. Mal den Fotowettbewerb "Naturschätze Europas" ausgerufen. Die Beteiligung am Wettbewerb war auch in diesem Jahr ungebrochen hoch.
 
Hintergrundinformationen:
Alle Siegerbilder können Sie sich auf unserer Webseite anschauen. Ab Oktober können Sie in unserem Online-Shop den großformatigen Wandkalender mit den prämierten Aufnahmen bestellen.
 
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden - die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen. Sie finden uns im Internet unter www.euronatur.org und auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
 

Umwelt | Naturschutz, 21.08.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH