EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Heute für morgen managen: 50 Zukunftsmacher*innen gesucht!

Digitale Q&A-Session zum MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement am 03.09.2020

Sie möchten die Krise als Chance nutzen, um Ihr Unternehmen neu und krisenresilienter aufzustellen? Sie suchen nach Wissen und Werkzeugen, um nachhaltige Entwicklung wirksam anzupacken? Das Centre for Sustainability Management (CSM) lädt Sie ein, in einer digitalen Q&A-Session den berufsbegleitenden MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg kennenzulernen.

Heute für morgen managen – Studierende des 17. Jahrgangs des MBA Sustainability Management © Leuphana Universität LüneburgHeute für morgen managen – Studierende des 17. Jahrgangs des MBA Sustainability Management © Leuphana Universität Lüneburg
Sie suchen nach Werkzeugen und umfangreichem Wissen, um nachhaltige Entwicklung in oder mit Unternehmen wirksam anzupacken? Oder möchten Ihr Nachhaltigkeitsmanagement professionalisieren und Mitarbeiter*innen entsprechend weiterbilden? Um diejenigen umfassend zu qualifizieren, die Nachhaltigkeit in und mit Unternehmen vorantreiben möchten, hat Prof. Dr. Stefan Schaltegger 2003 mit dem MBA Sustainability Management den weltweit ersten „Green MBA" gegründet. Das Programm lässt sich räumlich und für viele Teile auch zeitlich flexibel studieren – auch von zuhause. Die Studieninhalte werden bereits seit der Gründung des Studiengangs vor 17 Jahren überwiegend digital via E-Learning vermittelt. Einem Studienstart steht auch in Corona-Zeiten nichts im Weg.

Digitale Q&A-Session mit MBA-Studierenden
Sie fragen, Studierende antworten. Studierende des MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg beantworten am 03. September ab 18.30 Uhr im digitalen Konferenzraum alle Fragen rund um das MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement. Egal ob Sie sich bereits ausführlich mit den Inhalten und Studienbedingungen beschäftigt haben oder gerade erst beginnen, sich über verschiedene Studienangebote zu informieren: Stellen Sie Ihre Fragen denjenigen, die aus eigener Erfahrung berichten können. Die Teilnahme am Q&A-Webinar ist kostenlos. 

Bewerbungen für den 18. Jahrgang bis 30. September möglich
Nächster Studienbeginn ist Anfang 2021. Studieninteressierte können sich bis zum 30.09.2020 online für einen Studienplatz im 18. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben und Teil des größten Netzwerks für „Andersmanager*innen" werden, das über 650 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner verbindet. Ihr Zuhause ist das Centre for Sustainability Management (CSM), das den MBA im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School anbietet. 

Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de

Gesellschaft | Bildung, 25.08.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen