SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltiges Wirtschaften und Marketing als neue Linie

Langfristige Kampagnen unterstützen eine nachhaltige Markenbildung

Wer sich ein wenig mit dem Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt, der wird feststellen, dass auch immer mehr Unternehmen diese Linie einschlagen. Das hat nicht nur etwas mit dem Image zu tun, welches die Unternehmen erreichen möchten. Es geht hier vor allem auch darum, etwas für die eigene wirtschaftliche Situation zu tun und so besser wirtschaften zu können. Doch was ist hier wichtig zu wissen? 

Spenden mit den eigenen Produkten
© Nattanan Kanchanaprat, pixabay.com© Nattanan Kanchanaprat, pixabay.com
Ein Blick auf das Marketing aus nachhaltiger Sicht zeigt, dass hier CRM ein wichtiges Thema darstellt. Doch was verbirgt sich dahinter? Es handelt sich um das Cause-related Marketing. Das Unternehmen verweist darauf, dass die verkauften Produkte immer auch einen Spenden-Aspekt haben. Wenn ein Kunde ein Produkt kauft, spendet er gleichzeitig auch. Google Analytics kann hier aufzeigen, wie viel Interesse die Nutzer an dieser Thematik haben. Die Verweildauer auf Webseiten dieser Unternehmen kann deutlich höher sein, weil sich die Interessenten erst einmal mit der Thematik beschäftigen möchten. 

Keine produktbezogenen Kampagnen
Geht es in Richtung des nachhaltigen Wirtschaftens, dann ist ein Blick auf die langfristige Kundenbindung wichtig. Unternehmen, die gerne nachhaltig online wirtschaften möchten, entscheiden sich weniger für Kampagnen, die auf ein Produkt oder eine Dienstleistung ausgerichtet sind. Vielmehr geht es in die Richtung der dauerhaften Kampagnen und Initiativen. Die eigene Vermarktung der Produkte ist natürlich ein Thema für die Unternehmen. Allerdings sollte es nicht im Fokus stehen. Wichtiger ist es, die Marke dauerhaft in den Köpfen der Kunden und möglichen Kunden zu halten und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nachhaltiges Marketing wirkt. 

Langfristige Kampagnen erhöhen die Sympathie für ein Unternehmen
Das Internet bietet für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, um in den Köpfen der Menschen zu einem Sympathieträger zu werden. Hier geht es nicht nur darum, kurzfristig das Interesse für eine Kollektion oder für ein Produkt zu wecken. Es geht vor allem darum, sich mit der Frage zu beschäftigen, was das Unternehmen für einen Ruf erarbeiten möchte. Die Absatzförderung steht nur bedingt im Fokus. Über Analysen der Kampagnen lässt sich herausfinden, wie diese bei den Kunden ankommen und wie die Marke durch das nachhaltige Wirtschaften gesehen wird. 

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 15.09.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen