Erfolgreiche globale Unternehmenspartnerschaften aus der Textilbranche gesucht
Bewerbung bis zum 30. Oktober möglich
Unternehmen aus der Textilbranche, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren und Verantwortung in ihren Lieferketten übernehmen, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmenspartnerschaften 2021 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Partnerschaften zwischen in Deutschland und im Globalen Süden ansässigen Unternehmen aus der Textilbranche prämiert.

Bewerben können sich bis zum 30. Oktober 2020 in Deutschland ansässige Unternehmen, die sich im Rahmen von aktuellen Partnerschaften mit Unternehmen im Globalen Süden für die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) einsetzen und die der Wahrnehmung ihrer unternehmerischen Sorgfaltspflichten entlang ihrer globalen Lieferketten in besonders vorbildlicher, transparenter und unabhängig überprüfbarer Weise nachkommen. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die Partnerschaft aktuell läuft oder nicht länger als 12 Monate abgeschlossen ist.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de/up zu finden ist.
Alle Bewerbungen werden von Experten des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney ausgewertet. Die Jury entscheidet über die Sieger, die im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 4. Dezember 2020 in Düsseldorf bekanntgegeben werden.
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.10.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion