Initiative 'Du bist hier der Chef!'
Verbraucher dürfen mitbestimmen, wie Eier erzeugt werden.
forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2020 stellen wir die Initiative "Du bist hier der Chef" vor.
Lesen Sie mehr zum Thema und bestellen gleich jetzt. |
„Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Welches System unterstützen wir mit jedem Kauf und wo geht unser Geld hin?". Diese Fragen haben Verbraucher Anfang des Jahres bei der Verbraucher-Milch bereits beantwortet, die Mitbestimmung bei Lebensmitteln erprobt und sich so ihr Ideal-Produkt zusammengestellt: eine faire und regionale Bio-Weidemilch mit einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1,45 € pro Liter.
Nachdem die Milch Ende Juli mit großer Resonanz in den Markt eingeführt und bereits mehr als 200.000 Mal verkauft wurde, lädt die Initiative „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke" erneut zur Wahl ein. Dieses Mal für das Produkt „Eier". Ab dem 30. September finden interessierte Verbraucher den neuen Produkt-Fragebogen auf www.dubisthierderchef.de und dürfen selbst entscheiden, wie diese produziert werden sollen. Durch ihre Auswahl bestimmen sie auch den Preis für die 6er Packung. Ziel ist die Gestaltung eines wertvollen und fairen Produkts über die gesamte Produktionskette - vom Küken über die Henne bis zum fertigen Ei, vom Tierwohl bis zur Vergütung für die Landwirte.
„Eier wurden in unserem Produkt-Voting am stärksten nachgefragt. Entsprechend haben wir erneut mit Verbraucher, Landwirt und möglichen Partnern ein Online-Formular entwickelt, das die Verbraucher über Haltung und Fütterung der Tiere, Regionalität und Vergütung für die Landwirte abstimmen lässt", erklärt Nicolas Barthelmé, Mitgründer der Initiative. „Zusätzlich lassen wir über das Schicksal der vielen männlichen Küken abstimmen, die aktuell zu einem unerwünschten Nebenprodukt der Eier-Industrie geworden sind und im großen Stil getötet werden."
Die acht Fragen der neuen Online-Abfrage lauten: Wie sollen die Legehennen gehalten werden? Wie werden die Ausläufe gestaltet? Wie groß dürfen die Gruppen bzw. die Ställe und Betriebe sein? Was wird den Tieren verfüttert? Woher kommen die Futtermittel? Wie fair sollen die Landwirte entlohnt werden? Hochleistungs- oder Zweinutzungshuhn: welche Rasse soll die „Du bist hier der Chef!" Eier legen? Und wie soll mit den männlichen Küken (Tötung, Früherkennung im Ei oder Aufzucht als Masthähnchen) umgegangen werden?

Vorbild für „Du bist hier der Chef!" ist die französische Initiative „C’est qui le patron?!", die im Jahr 2016 startete und inzwischen mehr als 30 Produkte von Verbraucher kreieren ließ. Dies kommt mehr als 3.000 französischen Landwirtsfamilien zu Gute, die mittlerweile exklusiv für die Initiative produzieren und dafür eine faire und gerechte Vergütung erhalten.
Jetzt mitmachen und mitbestimmen? So funktioniert's!
- Wieder gibt es 8 Fragen zu beantworten: Über Haltung und Tierwohl, über Fütterung der Legehennen, über Herstellung der Futtermittel und deren Herkunft, über Vergütung für die Landwirte, über Hochleistungs- oder Zweinutzungshuhn und über das Schicksal der männlichen Küken.
- Der Preis für die 6er Eier-Packung startet bei 0,78 €: das ist der durchschnittlich günstigste Preis, den Sie aktuell im Supermarkt finden können. Diese Eier sind aus Bodenhaltung und nicht fair für Tiere und Landwirte.
- Der Preis für die Eier verändert sich bei jeder Antwort, die Sie anklicken. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wieviel Qualität und Fairness kosten und können den für Sie fairen und richtigen Preis empfehlen.
- Zu jeder Frage haben wir Hintergrundinformationen und Erklärungen vorbereitet. Diese finden Sie jeweils unter "Mehr Infos".
- Sie können jederzeit Ihre Auswahl ändern, bis Sie das für Sie richtige Ergebnis gefunden haben. Dann schließen Sie die Befragung ab, indem Sie unten auf "Freigabe" klicken.
Über Die Gemeinschaft „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke" e.V.
Die Gemeinschaft „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke" e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Eltville am Rhein. Ziel des Vereins ist die transparente Mitgestaltung von nachhaltigen Produkten durch Verbraucher*innen und die faire und gerechte Vergütung von landwirtschaftlichen Erzeugern. Nach der Einführung der „Verbraucher-Milch" Ende Juli 2020 dürfen Verbraucher*innen ab sofort über das zweite Produkt der Initiative – Eier – online abstimmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zudem können besonders engagierte Verbraucher*innen zu einer einmaligen Aufnahmegebühr von 1,- € Vereinsmitglied werden, das „Du bist hier der Chef!"-Team bei wichtigen Terminen bei Landwirten, Verarbeitern und Händlern begleiten und die Entwicklung der Initiative mitgestalten.
Kontakt: Die Gemeinschaft „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke" e.V. | info@dubisthierderchef.de www.dubisthierchef.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 01.10.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf