SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Quentic Webinar: Neuerungen der ISO 14001

Erfahren Sie am 29.10. live, wie Sie Ihr Umweltmanagement entsprechend der Norm gestalten.

Neuerungen der ISO 14001 – Kostenloses Webinar am 29. Oktober 2020
 
Mithilfe der Norm ISO 14001 können Sie ein betriebliches Umweltmanagementsystem einführen und kontinuierlich verbessern, um so der Erreichung Ihrer Umweltziele näher zu kommen.

© Quentic GmbH© Quentic GmbH
Entspricht ihr Unternehmen bereits den jeweiligen Anforderungen? Finden Sie heraus, was 
die wichtigsten Aktualisierungen der Norm sind und wie Sie eine Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten können.

In unserem kostenlosen Webinar erhalten Sie verständliche Anleitungen und praktische Hinweise dazu, wie Sie:
  • Eine Prozessänderung in Ihrem Unternehmen implementieren
  • Ihre Kommunikationsprozesse im Sinne der Norm bewerten
  • Eine Lebenszyklusanalyse Ihrer Produkte durchführen
  • Umweltaspekte sinnvoll ermitteln und bewerten
  • Die Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr in Notfallsituationen managen
Termin: 29. Oktober 2020, 10:00 – 11:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie als Teilnehmer des Webinars begrüßen zu dürfen – unverbindlich und kostenlos. Jetzt anmelden! 
Sie können nicht teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um später die Aufzeichnung des Webinars automatisch per E-Mail zu erhalten.

Kontakt: Quentic GmbH, Katharina Meerpohl | katharina.meerpohl@quentic.com | www.quentic.com

Wirtschaft | Recht & Normen, 20.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG