Was wollen wir einschränken?

Nachhaltigkeits-News vom 28. Oktober 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,  

15 Milliarden Bäume werden jedes Jahr gefällt. Das sind 476 pro Sekunde. Regenwälder, Dschungel und Waldflächen werden abgeholzt, um Platz für immer mehr Viehzucht, Palmölplantagen und den Anbau von Sojabohnen zu schaffen. Wie wäre es mit einer Einschränkung des Konsums…? 
Der partielle Lockdown. Merkel fordert drastische Einschränkungen der sozialen Kontakte. Und dann…? 
Höchste Zeit, dieses Mal die „freie" Zeit zu nutzen, um über wirkliche Veränderungen in unserem System, in unserem Leben nachzudenken? Über Solidarität, Gemeinschaft, über VerantwortungJETZT!


Mit nachdenklichen Grüßen
Ihr


Fritz Lietsch und das forum-Team
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Von Schwedt auf den europäischen Markt
BIO-LUTIONS baut Produktionsstätte für Bio-Verpackungen und Einweggeschirr aus Agrarresten
 
 
    Voller Fokus auf Nachhaltigkeit
Die recycelbare Mikrofaser Dinamica® bietet nachhaltigen Luxus für Oberflächen im Automobilinnenraum
 
 
    Pasta ohne Kompromisse – glutenfrei, vegan, proteinreich und Made in Italy
Das Schweizer Start-up Alver zeigt mit seinem neusten Produkt, dass sich gesundheits- und umweltbewusste Ernährung nicht gegenseitig ausschließen müssen.
 
 
    Menschliche Ausscheidungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Start-Up „Finizio - Future Sanitation" produziert qualitätsgesicherten Humusdünger aus Trockentoiletten und startet den ersten ackerbaulichen Feldversuch
 
 
    KAISER+KRAFT als Vorbild bei der Einführung von Managementsystemen
„Wir nutzen die integrierten Managementsysteme als verlässliche Leitplanken, um uns wirtschaftliche und ökologische Ziele zu setzen und zu erreichen."
 
 
    Provinzial: Seit zehn Jahren Vorreiter-Unternehmen
Mitglieder feiern Jubiläum im Klimaschutz-Unternehmen e. V.
 
 
    Globale Wasserressourcen in Gefahr
90 Institutionen präsentieren neue Zahlen und Lösungsansätze aus drei Jahren BMBF-geförderter Forschung
 
 
    Werbemittelagentur Hagemann verfolgt nachhaltige Unternehmensstrategie
Klimaneutrale Werbegeschenke fördern ein nachhaltiges Markenimage
 
 
    Nachhaltig Weihnachten feiern
Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    STORENERGY (11.- 13. November 2020) goes digital
Registrierungen für den kostenfreien Digitalzugang bis 10. November möglich
 
 
    Zukunftsforum Energie & Klima (15.-20.11.2020) eröffnet virtuelle Kongresswelt
Frische Impulse für Energiewende und Klimaschutz
 
 
    Corona. Das Virus und die Demokratie
Corona wirft gesellschaftliche Fragen auf, die in der Gesellschaft breit diskutiert werden müssen. Neun Forderungen
 
 
    Countdown für Planet B - Leila Dreggers Plädoyer für einen Aufbruch ins utopische Denken
1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht
 
 
    Rückblick auf den CSR-Tag 2020: Wirtschaftskongress im Zeichen des Klimaschutzes
Bei „unternehmerischem Klimaschutz" geht es vor allem um Innovationen.
 
 
    Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann
Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm lässt sich der Treibhausgasausstoß Deutschlands in 30 Jahren auf null reduzieren
 
 
    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert entschiedenes Handeln gegen Plastikmüll während der EU-Ratspräsidentschaft
Offener Brief an Umweltministerin Schulze
 
 
    Klimaschutz trotz klammer Kassen
Das können Kommunen tun
 
 
    Im Gedenken an Percy Schmeiser
Als Hommage präsentiert Bertram Verhaag seinen Dokumentarfilm "DAVID gegen MONSANTO" über Schmeisers Kampf gegen den Agrarkonzern, bis zum 5.11.2020 kostenlos auf Vimeo.
 
 
    Steigender Energieverbrauch und zweifelhafte Datensicherheit
Weltzukunftsrat veröffentlicht Studie zum 5G-Ausbau
 
 
    Wer zahlt, um Kinderarbeit im Kakaoanbau Westafrikas zu beenden?
Fairer Handel muss zur Norm werden
 
 
    EU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten
Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  05
NOV
2020
  Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft
Internet
Webinar 4: Hans-Christoph Vahle - Die 10 Biotope für die lebendige Vielfalt der Kulturlandschaft
 
 
  12
NOV
2020
  Kinostart „Now" - A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Sondervorführung in Hamburg mit anschließendem Filmgespräch
 
 
  15
NOV
2020
  Zukunftsforum Energie & Klima
online
Auswirkungen der Corona-Krise auf Energiewende und Klimaschutz
 
 
  19
NOV
2020
  Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft
Internet
Webinar 6: Maya & Sebastian Heilmann - Etablierung eines Market Garden - Erfolge & Fehler
 
 
  25
NOV
2020
  12. KulturInvest!-Kongress
14467 Potsdam
Europas größter Kulturkongress
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden.
Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 28.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing