Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) für Weinbaubetriebe
Weingüter sollen hierdurch selbstständig einen onlinebasierten Nachhaltigkeitsbericht erstellen können
Im Bereich der nachhaltigen Entwicklung hat die Weinwirtschaft in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Zahlreiche Weingüter richten ihre Aktivitäten an den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung aus und leisten einen besonderen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Der vom Deutschen Rat für Nachhaltigkeit bereitgestellte Deutsche Nachhaltigkeitkodex (DNK) dient Branchen beliebiger Größe, NGOs, Gewerkschaften, Stiftungen und Wirtschaftsorganisationen als ein Instrument ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu kommunizieren. Hierzu ist es erforderlich, dass verschiedene Unternehmensbereiche (z. B. Produktion, Einkauf, Personal, Marketing, Logistik) hinschlich ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Auswirkungen analysiert werden.

Der Leitfaden steht allen interessierten Weingütern auf der weinbauspezifischen Plattform zur Anwendung zur Verfügung. Unterstützend dazu, wurde vom Hermann Hoepke Institut ein Netzwerk zum überbetrieblichen Austausch auf der Plattform angelegt. Betriebe erhalten, in Form eines Online-Forums, die Möglichkeit zum Austausch und zur Sammlung von Diskussionsbeiträgen während des Erstellungsprozesses. Die Berichterstellung kann darüber hinaus mit der Einführung eines betrieblichen Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementsystem verknüpft werden.
Kontakt: Dr. Desiree Palmes, Technische Hochschule Bingen, Hermann-Hoepke-Institut | d.palmes@th-bingen.de | www.th-bingen.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 30.10.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf