SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BLG: Erster deutscher Logistiker mit wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielen

SBTi bestätigt Klimaschutzziele von BLG LOGISTICS

Die Ziele von BLG LOGISTICS zur absoluten Reduktion der Treibhausgasemissionen wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt. Damit ist BLG LOGISTICS der erste deutsche Logistikdienstleister und das erste Bremer Unternehmen mit einer wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielsetzung. 

© BLG Logistics© BLG Logistics
Die SBTi ist eine Zusammenarbeit zwischen der Umweltorganisation CDP, dem Global Compact der Vereinten Nationen, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF). 

„Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und ich bin stolz, dass wir uns diese ambitionierteren Klimaschutzziele gegeben haben", so Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzender von BLG LOGISTICS. 

Das wissenschaftlich anerkannte Ziel ist es, die Emissionen innerhalb des Unternehmens bis 2030 um absolut 30 Prozent und außerhalb des Unternehmens um 15 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich investiert BLG LOGISTICS in sorgfältig ausgewählte und zertifizierte Klimaschutzprojekte, um nicht zu vermeidende Emissionen klimaneutral zu gestalten. Bereits heute bietet BLG ihren Kunden klimaneutrale Dienstleistungen an. Unter dem Titel Mission Klima bündelt der Seehafen- und Logistikdienstleister sämtliche Maßnahmen, die auf das übergeordnete Ziel bis 2030 zum klimaneutralen Unternehmen zu werden, einzahlen. 

Die internationale Staatengemeinschaft verabschiedete im Jahr 2015 auf der 21. Weltklimakonferenz (COP 21) das rechtsverbindliche Pariser Klimaabkommen, welches zum Ziel hat, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C, nach Möglichkeit sogar auf maximal 1.5°C, zu begrenzen. Dies kann nur mit einem entsprechenden Beitrag der Wirtschaft gelingen. 

Immer mehr Unternehmen setzen sich im Rahmen der Überarbeitung ihrer Klimastrategie explizit mit der Frage auseinander, wie ein angemessener Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung für sie zu bemessen ist. SBTi gibt den Unternehmen einen Rahmen vor. Sie prüft, um wieviel die Treibhausgasemissionen reduziert werden müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu unterstützen. Aktuell haben 503 Unternehmen weltweit ein durch die SBTi bestätigtes Ziel, 26 davon mit Hauptsitz in Deutschland. 

BLG LOGISTICS ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Uns stärkt die Erfahrung einer über 140-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute sind wir mit unseren mehr als 100 Standorten und Niederlassungen in der Welt präsent. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie und Handel komplexe logistische Systemdienstleistungen an. Über 11.700 BLG-Mitarbeiter übernehmen täglich die Verantwortung für die reibungslose Logistik hochwertiger Produkte.
Folgen Sie uns auch auf twitter @BLGLOGISTICS
 
Kontakt: BLG Logistics, Yvonne Bonventre | yvonne.bonvetre@blg.de | www.blg-logistics.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.11.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation