Jetzt reicht's!

forum 04/2020

forum zeigt den Wandel und präsentiert Lösungen für Kultur, Events, Digitalisierung, Bauen und vieles mehr

2020 kann immer noch ein Jahr der positiven Veränderung und des Wandels werden. Chefredakteur Fritz Lietsch schreibt im Editorial der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften: „Wir möchten für Sie eine „Tankstelle" der Inspiration sein, denn wir stellen sie vor, die Pioniere und ihre Lösungen. Jetzt kann und muss die Gesellschaft sie umsetzen."

Das Heft beleuchtet im Schwerpunkt eine der Branchen, die unter den Lockdowns am stärksten leidet: die Event- und Kulturbranche und gibt Lichtblicke, wie sie sich neu erfinden kann.

Wie der große, allgemeine Wandel gelingen kann, erzählen Christian Stöcker in „Das Experiment sind wir" und Thomas Jorberg, der Vorstandsvorsitzende der GLS Bank.

Die Digitalisierung, die damit einhergehende Datenexplosion und das virtuelle Büro werden in der Serie „Digitalisierung & Nachhaltigkeit" genauer unter die Lupe genommen.

Wie sich die Wirtschaft und insbesondere die Baubranche nachhaltig aufstellen kann, zeigt B.A.U.M. Insights. Funktionierende Ressourcenkreisläufe, innovative Leuchtturmprojekte und klimaneutraler Beton sind dabei nur einige Aspekte der umfangreichen Sonderausgabe.

Weitere Beiträge im neuen forum mit den Schwerpunkten Events, Wandel, Digitalisierung und Bauen

  • Das ist der Gipfel! „BEST ECONOMY forum" setzt seine Zielmarken
  • Von der Energie- zur Klimaschutzgenossenschaft Klimaschutz als Volkssport
  • BWL = Blenden – Wuchern – Lamentieren Wann und wie kommt der Wandel der BWL?
  • Gold Rush – Wertanlage in der Krise Funkelnd, wertvoll, zerstörerisch
  • Mehr als Kapitalismus und Kommunismus Neue Rechtsformen für Unternehmen
  • Marketing for Future Das nächste Kapitel wird aufgeschlagen
  • Systemrelevant Warum Wirtschaft ohne die Leistungen der Natur einpacken kann

 Dies und vieles mehr finden Sie im kommenden forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2020

Und als Zugabe und Premiere das Heft im Heft des bundesdeutschen Arbeitskreises für umweltbewusstes Management B.A.U.M. Insights.

Jetzt reicht‘s – bitte reflektieren auch Sie, ob es nicht schon lange mehr als genug ist…

Das inspirierende Magazin mit 116 Seiten ist ab 1. Dezember am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden. 


Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften
 erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.

Auf dem Portal www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne informieren wir Sie auch laufend über unseren wöchentlichen Newsletter.

Wir suchen auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Lösungen für die Zukunft vorstellen. Bitte beachten Sie auch unser Serviceportal www.eco-world.de.

Weitere Infos und bestellen 


forum Ausgaben, 30.11.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften