And the winner is
Preisträger und Nominierte aus forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2020
Preise und Auszeichnungen in Hülle und Fülle zeigen: In immer mehr Branchen wächst das Engagement für zukunftstaugliche Lösungen. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Preisträgern und Nominierten. Die Bandbreite reicht dabei von umweltfreundlichen Produkten und Verpackungen über ökologisch verträgliche Methoden in der Landwirtschaft bis hin zur Gestaltung von Lieferketten. Das Thema Digitalisierung mit seinen Chancen und Risiken darf auch nicht fehlen. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie selbst innovativ!
Umweltfreundliche Markerserie
edding EcoLine – nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020

Der EcoLine Highlighter wurde als erster und bisher einziger Marker in der Branche mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Kappe und Schaft des Highlighters enthalten mehr als 90 Prozent nachwachsende Rohstoffe. Alle Marker sind nachfüllbar und sämtliche Verpackungen bestehen vollständig aus Karton.
BIOPAP®: umweltfreundliche Menü-Verpackung überwiegend aus Cellulose
Menü-Manufaktur Hofmann – Gold-Award beim Deutschen Verpackungspreis 2020

Mit BIOPAP® unterstreicht Hofmann den Anspruch auf Nachhaltigkeit und bietet eine innovative Verpackungslösung an, die den Varianten aus Aluminium oder Kunststoff in der Handhabung und Funktionalität voraus ist.
Pflanzenkohle schließt Kreisläufe und speichert CO2
NovoCarbo GmbH - Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 im Transformationsfeld Klima

Bio für eine gesunde Erde
Demeter Felderzeugnisse – nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Durch überzeugende Produkte und maximale Transparenz steigern wir so die Akzeptanz von nachhaltig biologisch erzeugten Lebensmitteln. Auf diese Weise tragen wir zu mehr Biodiversität, zum Klimaschutz und dem Erhalt einer lebenswerten Erde bei.
Faires Wirtschaften muss man wollen
GEPA - The Fair Trade Company - Siegerin in der Kategorie: „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" des CSR-Preises der Bundesregierung

Seit 1975 ist der Faire Handel Kern unserer Unternehmensphilosophie. Die Auszeichnung der Bundesregierung mit dem CSR-Preis freut uns sehr.
„Die GEPA setzt mit der Definition von sozialen und ökologischen Standards für die Vertragsproduzenten von Lebensmitteln, handwerklichen Erzeugnissen und Textilien bereits seit langem Maßstäbe. Das Preisträgerunternehmen zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltige Lieferketten auch in Ländern mit überaus schwierigen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen etabliert werden können", heißt es in der Laudatio.
GEPA Produkte gibt es im Weltladen, Lebensmitteleinzelhandel und im GEPA Online-Shop unter www.ahs.gepa-shop.de. Auch in der Gastronomie und in Einrichtungen des Care-Bereichs ist Nachhaltigkeit ein Thema.
Chancen und Risiken der Digitalisierung
HEAG – Gewinnerin des CSR-Preises der Bundesregierung 2020

Zukunftsfähiges Wirtschaften mit Getreide, Engagement und vielen Ideen
Bohlsener Mühle – Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 im Transformationsfeld Gesellschaft & Fairness

„Die unternehmerische Verantwortung endet nicht am Werkstor", ist Volker Krause (geschäftsführender Gesellschafter) überzeugt. Deshalb pflegt das Unternehmen mit Anbauprojekten (z.B. Quinoa aus Norddeutschland) partnerschaftliche Beziehungen zu den Landwirten in der Region und betreibt gemeinsam mit einer Bürgergenossenschaft ein Nahwärmenetz, gespeist mit Dinkelspelzen. Die nächsten Ziele? Eine klimaneutrale Produktion bis 2025, den Ausbau der regionalen Rohstoffbeschaffung und vieles mehr.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.12.2020
Dieser Artikel ist in forum 04/2020 - Jetzt reicht's! erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft