Gute Nachrichten: Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 4/2020
Klimaneutrale Transporte, moderne Bio-Mühle, nachhaltige Weihnachtsbäume, Reparieren statt Wegwerfen, Upcycling-Rucksäcke, innovative Verpackung, Fairtrade Awards
In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann.
Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 4/2020
Alpensped startet Klimainitiative 50/50

„Für mich ist das eine Investition in die Zukunft", sagt Geschäftsführer Christian Faggin. Denn bis 2025 will Alpensped komplett klimaneutral arbeiten und integriert mit der Klimaintiative 50/50 auch ihre Kunden.
Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen in Betrieb

Mit echten Bäumen Plastikmüll eindämmen

WERTGARANTIE: Reparieren statt Wegwerfen

Für WERTGARANTIE ist daher „Reparieren statt Wegwerfen" der Kern der Geschäftsstrategie. Geht ein versichertes Gerät kaputt, übernimmt WERTGARANTIE die vollen Reparaturkosten bei Elektronik- oder Feuchtigkeitsschäden, Displaybruch, Fall- oder Sturzschäden und sogar bei Verschleiß und unsachgemäßer Handhabung. Dadurch wird die Lebensdauer von technischen Geräten verlängert und Elektroschrott vermieden.
Upcycling-Rucksäcke und Fliegen aus Airbags von Airpaq

Das junge Start-up bezieht den Großteil seiner Materialien von verschiedenen Schrottplätzen und verarbeitet somit Abfall zahlreicher Fahrzeugtypen und Baujahre. Die geschmackvoll eingefärbten Airbags machen alle Produkte von Airpaq nicht nur nachhaltig, sondern auch zu absoluten Hinguckern.
Ein sauberes Geheimnis

Anfang des Jahres enthüllte Sonnentor seine neue Tee-Verpackung. Doch jetzt geht‘s ans Eingepackte, die Innovation wurde einem CO2-Check unterzogen. Die Ergebnisse lüften ein sauberes Geheimnis: Satte 20 Prozent CO2 werden gegenüber der vorigen Lösung eingespart. Ein Ergebnis, das auch die Umwelt freut. Der Kräuterexperte hat den CO2-Check in Kooperation mit dem unabhängigen Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) durchgeführt. In den alten Aufgussbeutelhüllen der Doppelkammerbeutel war ein Aromaschutz aus Polypropylen eingearbeitet. Dieser wurde durch eine verbesserte Barriere ersetzt, die aus Holzfolie besteht. Durch den verstärkten Aromaschutz ist bei den Teeschachteln außen keine zusätzliche Verpackung mehr notwendig, so werden jährlich 20.000 kg Verpackungsmaterial eingespart.
Die Gewinner*innen der Fairtrade Awards stehen fest.

Die „Oscars des fairen Handels" gingen an die Rewe Group, an supermarché Fair Fashion aus Berlin, an Koakult mit ihrem Kakaogetränk Koawach, an Bekleidungshersteller Melawear, das Mariengymnasium Essen-Werden, Schokoladennewcomer Tony’s Chocolonely und an die FairTrade-Kochshow. Zum siebten Mal vergab Fairtrade Deutschland die Fairtrade Awards. Sie würdigen Unternehmen, Organisationen und zivilgesellschaftlich Engagierte, die sich im besonderen Maße für den fairen Handel stark gemacht haben. Neben dem Preis für Akteure in Deutschland wurden zeitgleich die Internationalen Fairtrade Awards verliehen. Preisträger sind die Kakao-Kooperative Asunafo in Ghana, die Teeproduzenten der United Nilgiri Tea Estates in Südindien, der britische Schokoladenhersteller Divine Chocolate und für die beste Kampagne: Oxfam Fair Trade aus Belgien.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.11.2020
Dieser Artikel ist in forum 04/2020 - Jetzt reicht's! erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin