Etwa 400 Kilometer nordöstlich von Wien, über der Grenze zur Slowakei, finden Sie die bezaubernde Landschaft von Liptau. Sanft geschwungenes Hügelland und jahrhundertealte Burgen geben Liptau eine etwas mittelalterliche Atmosphäre, ein Eindruck der durch große Landstriche bedeckende Wälder verstärkt wird. Allerdings endet hier auch schon die Ähnlichkeit zu mittelalterlichen Zeiten, denn diese Wälder sind das erste Glied in einer Kette moderner Papierproduktion.
© MondiDie Möglichkeit, aus einem Abfallprodukt hochwertiges Papier herzustellen, ist eine großartige Sache. Im Grunde ist es unsere Aufgabe, das Beste aus den Ressourcen herauszuholen, die uns zur Verfügung stehen. Es gibt jedoch immer ein „Aber": Papier kann nämlich nicht auf unbestimmte Zeit recycelt werden. Irgendwann ist die Faser zu kurz, und in der Regel ist dies nach vier bis sechs Lebenszyklen der Fall. Bei der Sammlung von Altpapier würde uns bald das zum Recycling verwendete Papier ausgehen. Aus diesem Grund kommen hier die sanften Hügel und dichten Wälder von Liptau ins Spiel. Denn hier produziert Mondi viele seiner Papiermarken – das Werk, in dem dies geschieht, ist ein sogenanntes integriertes Werk. Der gesamte Zellstoff, der dort verwendet wird, stammt aus nachhaltig angebauten Wäldern der Region. Das Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft wird aus den Wäldern gewonnen, um Frischfaser zu erzeugen. Diese Frischfaser wird dann in professionelles Druck oder Büropapier umgewandelt.
© MondiDie Abbildung zeigt, dass dies der erste Teil eines Kreislaufs ist, der immer mit der Herstellung von Recyclingpapier endet. Dieser Prozess wird manchmal als Kreislaufwirtschaft bezeichnet, wir bevorzugen jedoch den Begriff des Nachhaltigkeitskreislaufs. Ohne Frischfaser würden wir schließlich irgendwann auch kein NAUTILUS® Recyclingpapier produzieren können, darum ist die Versorgung mit nachhaltig gewonnenen Frischfasern der ideale Weg, um für laufenden Nachschub an Recyclingpapier sorgen zu können. Im Gegensatz zu traditionellen Recyclingpapierherstellern ist Mondi in der glücklichen Lage, alle Aspekte des Nachhaltigkeitskreislaufs abdecken zu können. Neben dem Werk in der Region Liptov betreibt Mondi eine Reihe von Werken in Europa, in denen Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeitet wird. Dieser Zellstoff wird entweder auf dem Weltmarkt zugekauft oder stammt aus Wäldern, welche von Mondi bewirtschafteten werden.
Unsere zwei Ansätze vom „Wald zu Papier" und von „Papier zu Papier" nutzen unsere Ressourcen optimal. Auf diese Weise können wir NAUTILUS® nicht nur auf jenem hohen Standard produzieren, den Kunden von Papier aus Frischfasern erwarten, sondern auch eine durchgängige Lieferkette gewährleisten. Heute, morgen und weit darüber hinaus. Kurz gesagt, unser Nachhaltigkeitskreislauf stellt sicher, dass NAUTILUS® auf Dauer existieren wird. Genau wie die tiefen Wälder von Liptau.

Es gibt gute Gründe unsere Recyclingpapiere zu verwenden. Und oft keinen, es nicht zu tun. Die NAUTILUS® Produktfamilie bietet Ihnen Recyclingpapiere in höchster Qualität, die Sie dabei unterstützen, auf die Umwelt zu achten und Ihr Image als nachhaltiges Unternehmen zu stärken. Es war noch nie einfacher umweltbewusstes Papier zu nutzen. Schließlich bietet NAUTILUS® nicht nur ein breites Sortiment an Grammaturen und Formaten an, sondern beweist auch Qualität mit jedem Blatt. Für weitere Informationen zum gesamten NAUTILUS® Sortiment besuchen Sie
www.mymondi.net/nautilus.