Kopfschmerzen nachhaltig bekämpfen
Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig
Fast jeder Mensch leidet ab und zu an Kopfschmerzen, die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein. In manchen Fällen beginnen sie eher schleichend, manchmal setzen sie ganz plötzlich ein. Genauso unterschiedlich sind auch die Beschwerden, viele Personen leiden unter pochenden oder pulsierenden Schmerzen. Häufig kommen auch brummende, bohrende und stechende Kopfschmerzen vor. Zwar bleibt kaum jemand von ihnen verschont, aber in der Regel verschwindet das Unwohlsein im Kopfbereich nach einiger Zeit wieder von alleine. Bisweilen treten diese schmerzhaften Beschwerden jedoch öfter auf und entwickeln eine chronische Tendenz. Dadurch mindert sich enorm die Lebensqualität der betroffenen Personen und behindert massiv deren Alltagsleben. Wer über einen längeren Zeitraum an Kopfschmerzen leidet, hat Probleme mit der Konzentration und ist nur bedingt leistungsfähig. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, um die wiederholt einsetzenden Kopfschmerzen nachhaltig zu bekämpfen.
Vorbeugemaßnahmen bei Spannungskopfschmerzen

- Joggen
- Qigong
- Radfahren
- Schwimmen
- Taichi
- Wandern
- Yoga
Kopfschmerzen durch Veränderungen im Alltagsleben mindern
Zu den weiteren Ursachen für regelmäßig wiederkehrende Kopfschmerzen zählen Flüssigkeitsmangel, schlechte Luft in Räumen sowie häufiger Alkohol- und Zigarettenkonsum. Deshalb sollten betroffene Personen den ganzen Tag über darauf achten, ausreichende Mengen an Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Ideal sind mindestens 2 bis 3 Liter an Wasser, ungesüßten Tee und natürlichen Fruchtsäften. In diesem Zusammenhang besser auf zuckerhaltige Limonaden und künstliche Süßungsmittel verzichten. Bei leichten Kopfschmerzen hat sich ein Espresso mit dem Saft einer halben, frisch ausgepressten Zitrone als hilfreich bewährt. Koffein zieht die dabei erweiterten Blutgefäße im Gehirn zusammen und hemmt die Ausschüttung der dafür verantwortlichen Entzündungsstoffe. Dazu fördert das Vitamin C der Zitrone im Körper die eigene Schmerzdämpfung. Des Weiteren ist das ganze Jahr über periodisches Lüften in Wohn- und Büroräumen notwendig, um den Sauerstoffgehalt gleichmäßig hoch zu halten. In den kalten Wintermonaten ist ein kurzzeitiges Stoßlüften möglich, um das ausgeatmete CO2 gegen frische Luft auszutauschen. Wenn sich die Kopfschmerzattacken durch den ausgiebigen Konsum von Alkohol und Zigaretten einstellen, bietet nur ein kompletter Verzicht auf diese Suchtmittel eine adäquate Lösung. Wer damit Probleme hat, kann sich zum Beispiel einer Selbsthilfegruppe anschließen oder ärztlichen Rat einholen.
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 12.01.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe