SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltigkeit bei inpotron:

EcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

EcoVadis, der international tätige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Er würdigt damit das langjährige Engagement dieses Herstellers für kundenindividuelle Leistungselektronik auf den Gebieten Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung.

EcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. © inpotronEcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. © inpotron
Im September 2020 wurde die inpotron Schaltnetzteile GmbH von EcoVadis mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich die in Paris ansässige Rating-Agentur EcoVadis nach eigener Aussage zum weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings entwickelt. Mittlerweile wurden über 65.000 Unternehmen auf ihr nachhaltiges Wirtschaften im Sinne der "Corporate Social Responsibility” (CSR) hin untersucht und bewertet. Damit gibt EcoVadis seinen Kunden die einmalige Chance, sich branchenübergreifend selbst sowie seine vor- und nachgelagerten Lieferketten objektiv in Sachen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung einzuordnen. Welche Bedeutung diese Beurteilungen haben, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sich 64 Prozent der beurteilten Betriebe im Folgejahr verbessern.

Mit ihren kundenspezifischen Stromversorgungslösungen leistet die inpotron Schaltnetzteile GmbH schon seit Jahren einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Elektronikprodukten. Durch die sorgfältige Auswahl der Einzelkomponenten, wie etwa hochwertiger Elektrolytkondensatoren, erzielen die damit produzierten Netzteile Laufzeiten von über 80.000 Stunden, was einem pausenlosen Dauerbetrieb von fast zehn Jahren entspricht. Bei der Qualitätskontrolle verfolgt inpotron eine Null-Fehler-Strategie. Nur Produkte, welche die Ausgangsprüfungen zu 100% bestehen, kommen in den Vertrieb. 

Schon seit 2016 engagiert sich der badische Spezialist für Schaltnetzteile zudem in der Werte-Initiative "Ethics in Business”. Diese Allianz mittelständischer Unternehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt sich für verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften ein. Dafür wurde das Unternehmen 2019 als Zukunftsarbeitgeber von der IKOM, Deutschlands größtem studentischen Karriereforum, ausgezeichnet.

Mit der CSR-Bewertung in Silber rangiert die inpotron Schaltnetzteile GmbH in puncto Nachhaltigkeit unter den oberen 15 Prozent in ihrer Branche. Was für die "Innovative Power Elektronik” aber kein Grund zum Ausruhen, sondern Ansporn zu noch mehr nachhaltigem Engagement ist.

Kontakt: inpotron Schaltnetzteile GmbH | info@inpotron.com | www.inpotron.com

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 02.02.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen