Enkeltaugliche Lebensweise für alle
Studierende der FH Münster präsentieren in Filmen die Ergebnisse aus einer Denkwerkstatt
In forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2021 stellen wir Ihnen weitere Visionen im Bereich Nachhaltiges Design vor. |
Ein Gedankenspiel: Seitdem Petra eine App vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit nutzt, hat sich ihr Leben völlig verändert. "Enkeltaugliche Lebensweise für alle", so der Name, hilft Petra, nachhaltiger zu leben. Durch sie nimmt Petra beispielsweise an Challenges teil, verabredet sich mit anderen zum gemeinsamen Essen und sucht in einer Karte den nächsten Unverpackt-Laden. Petra lebt mit einer Behinderung, doch das ist für sie alles kein Problem: Die App gibt es auch in leichter Sprache, einfach zu bedienen ist sie ohnehin. Auch Bernd, Petras Betreuer, nutzt sie. Ab 2025 soll die App für alle Smartphone-Nutzer*innen verpflichtend sein.

Die Organisationsberaterin Löbbering, selbst FH-Alumna aus dem Masterstudiengang Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft, hat die Denkwerkstatt geleitet. Begleitet wurde sie von Christoph Spahn, einem Unternehmensberater aus Köln, und von Prof. Dr. Carola Strassner vom Fachbereich Oecotrophologie - Facility Management (OEF).
Unter erschwerten Bedingungen eines Online-Semesters sind aus fachlichem Input und moderierten Kreativprozessen insgesamt vier Legefilme in Gruppenarbeit entstanden. "Es war herausfordernd. Die Denkwerkstatt ist mit viel Interaktion, kreativem Denken und Handarbeit konzipiert", sagt Löbbering. Sie sei überrascht, so eine Studentin aus dem Seminar, dass es dennoch so gut funktioniert habe.
Ihre Ergebnisse und Filme haben die Studierenden auf der Messe Biofach in einer Videokonferenz präsentiert. "Sie sind auf großes Interesse gestoßen und haben lebendige Diskussionen hervorgerufen", so Strassner.
Die Filme sind unter fh-muenster.de/enkeltauglich abrufbar.
Gesellschaft | Bildung, 22.02.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus