SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die endlose Lieferkette

Nachhaltigkeits-News vom 03. März 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,  

den einen zu wenig, den anderen zu viel. Das Lieferkettengesetz ist in aller Munde. Deshalb: Seien Sie gespannt auf das neue forum Magazin, das am Freitag erscheint. Es enthält neben vielen inspirierenden Beiträgen ein Heft im Heft zum Lieferkettengesetz. Denn wer mitreden will, sollte wissen worum es wirklich geht.
Passend dazu hat sich am heutigen Tag des Artenschutzes der Verein "Food for Biodiversity" gegründet, der sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt entlang der Lieferkette einsetzt.

Apropos Lieferkette: Für das Corona-Jahr 2021 liefern wir unser forum Magazin aus ökologischen Gründen nicht an den Zeitschriftenhandel, um Remissionsabfälle zu vermeiden. Bestellen Sie deshalb ihr Heft bitte direkt beim Verlag oder beschenken Sie sich doch einfach mit einem Abonnement.
 
Genießen Sie die Vorboten des Frühlings
Ihr 


Fritz Lietsch und das forum-Team
 
PS: Grüne Gründer können sich ab sofort für die neue Runde der Postcode Green Challenge 2021 bewerben. Deadline 15. April 2021.
    
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    „Refill the Good":
Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoos von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences
 
 
    IT-Remarketing spart 300 Mio. Liter Wasser ein:
Neue Ökobilanz-Studie von AfB gGmbH und myclimate ermöglicht umfassende Wirkungsmessung
 
 
    Basischemikalie mit verringertem CO2-Fußabdruck: Vinnolit bietet „grüne" Natronlauge an
Dieses Produkt ermöglicht es den Kunden, ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu vermindern und ihrerseits klimafreundliche Produkte zu entwickeln.
 
 
    Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung
„Frau Kovar wird gemeinsam mit ihrem Team Programme zum Klimaschutz in den Bereichen Bildung und Forschung aufsetzen."
 
 
    UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Das Satzungsziel ist unverändert: Die Förderung des Umweltschutzes, insbesondere durch Förderung von ökologischem, sozialen und innovativem Wirtschaften.
 
 
    Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
Finanzierung sichert Produktion von Biostimulantien und Biopestiziden durch neuartiges, nachhaltiges und kosteneffizientes Herstellungsverfahren
 
 
    German Design Award für Claire von Reposa
In der Kategorie Excellent Product Design - Eco Design erhält Claire die Auszeichnung „Special Mention", Design von Emell Gök Che
 
 
    1 Million Euro für grüne Gründer
Ab sofort für die neue Runde der Postcode Lotteries Green Challenge 2021 bewerben
 
 
    LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
Die Münchener Stadtteilentwicklung wird als erstes Quartier in Deutschland mit dem LEED-Zertifikat ausgezeichnet
 
 
    „In der Wildnis liegt die Hoffnung der Welt"
Christoph Quarch sucht die schöpferische Kraft zur Veränderung in der wilden Natur
 
 
    Weltartenschutztag: Kommerzieller Wildtierhandel bedroht globale Artenvielfalt
Bedrohte Arten enden in der EU als Heimtier, Delikatesse, Jagdtrophäe oder Luxusprodukt
 
 
    Ein starkes Bündnis für Biologische Vielfalt
Verein „Food for Biodiversity" gründet sich
 
 
    Lieferkettengesetz: NGOs kritisieren fragliche Wirkung im Rohstoffsektor
Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfen
 
 
    "Lieferkettengesetz ist herbe Enttäuschung für Umwelt- und Klimaschutz"
DUH kritisiert das heute im Bundeskabinett vorliegende Lieferkettengesetz als herbe Enttäuschung.
 
 
    Für ein starkes Lieferkettengesetz bedarf es deutlicher Nachbesserungen
Kurze Rückmeldefrist erschwert zudem Beteiligung der Zivilgesellschaft
 
 
    Das deutsche Lieferkettengesetz kommt! Doch was bringt es wirklich?
VAUDE begrüßt den Gesetzentwurf, der ein erster Schritt in die richtige Richtung ist
 
 
    Gemeinsame Europäische Agrarpolitik
Der Widerstand nimmt erneut Fahrt auf
 
 
    Empfehlungen des Sustainable Finance-Beirats können starker Hebel für den zügigen Umbau der Wirtschaft werden
„Große Chance, um die deutsche Wirtschaft fit für den internationalen Wettbewerb der Transformation zu machen.”
 
 
    Bundesregierung soll Transformation durch nachhaltiges Finanzsystem beschleunigen
Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung legt Bericht mit 31 Empfehlungen vor
 
 
    Zukunft Mobilität
Alpine Pearls wegweisende Kooperation
 
 
    Nachhaltig Ostern feiern
Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  11
MÄR
2021
  Protecting children in Africa from (sexual) violence during the pandemic
online
Forward Thinkers: Webinar Series 2021
 
 
  15
MÄR
2021
  Marketing For Future Award 2021 - Deutschlands erster Preis für klimapositives Marketing.
deutschlandweit
Bewerbungszeitraum 15. Januar bis 15. März
 
 
  19
MÄR
2021
  Städte neu denken
Berlin/digital
Online-Konferenz
 
 
  22
MÄR
2021
  Klimaschutz und Digitalisierung im Unternehmen
online
Wie können die großen Themen auf den Mittelstand heruntergebrochen werden?
 
 
  26
MÄR
2021
  DVD-Start „Unser Boden, unser Erbe"
deutschlandweit
Wie wollen wir in Zukunft leben?
 
 
  22
APR
2021
  Green Deal im Unternehmen
online
So gelingt strategischer Klimaschutz!
 
 
  28
APR
2021
  Green Bonds und ESG-linked Finanzierungen
online
Nachhaltige Finanzierungsinstrumente rechtssicher emittieren, arrangieren, dokumentieren und begleiten
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "SOS - Rettet unsere Böden!" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 03.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing