B.A.U.M. Insights nimmt Mobilitätswende in den Blick

Die neue Ausgabe ist Anfang März als Teil von forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2021 erschienen

Die Belastungen für Umwelt und Klima durch den Verkehr bleiben eine große Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Zwar wurden die Klimaschutzziele der Bundesregierung zum Ende 2020 erreicht, doch ein Großteil der Verringerung der Klimagasemissionen ist schlicht dem Corona-Effekt geschuldet. Gerade die Mobilität wurde in Zeiten der Pandemie massiv tangiert: Lockdown, Kontaktverbote und Reisebeschränkungen und der dadurch andererseits ausgelöste Schub zu digitalem Arbeiten per Homeoffice und Videochat hat zu deutlich verringerten Verkehrsbewegungen geführt – und in der Folge geringeren Emissionen. Besonders gravierend waren die Rückgänge bei Dienstreisen und internationalen Flugreisen.
 
Auch wenn viele Expert:innen davon ausgehen, dass das Ausmaß des Unterwegsseins nur langsam wieder das Niveau vor Ausbruch der Covid-Pandemie erreichen wird: klar ist, dass eine massive Verkehrswende vonnöten ist, um Mobilität wirklich zukunftsfähig und nachhaltig auszurichten. Christian Hochfeld, Geschäftsführer der Agora Verkehrswende, zeigt auf, was dringend erforderlich ist, um den Green Deal der EU auch im Verkehrsbereich umzusetzen. Dass dabei nicht nur auf Elektro(auto)mobilität als Allheilmittel gesetzt werden darf, macht Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) in seinem "Einspruch" deutlich.
 
 
Die nächste Ausgabe von B.A.U.M. Insights erscheint Anfang Juni zum Thema "Unternehmensengagement für Wald- und Klimaschutz". Wer sich mit einer Anzeige oder Promotion in der kommenden Ausgabe präsentieren möchte, sollte nicht zu lange warten. Buchungsschluss ist der 16. April 2021. 
 
Themen und Preise finden Sie in den Mediadaten. Zu weiterführenden Informationen und Fragen wenden sie sich jederzeit an Dagmar Hermann und Team (Tel.: 04532/21 4 02) und Edda Langenmayr (Tel.: 089/72 58 823). Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Technik | Mobilität & Transport, 01.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing