Wählt Klimaschutz!
Wahlaufruf der Klima-Allianz Deutschland zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Die Klima-Allianz Deutschland ruft alle Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz dazu auf, bei den Landtagswahlen am 14. März Klimaschutz zum entscheidenden Kriterium ihrer Wahlentscheidung zu machen. Nach Ansicht der Klima-Allianz Deutschland, einem Bündnis aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen, müssen die Wählerinnen und Wähler bei den Landtagswahlen eine klimapolitische Kehrtwende einleiten.

„Gehen Sie am 14. März zur Wahl und machen Sie Klimaschutz zu einem zentralen Kriterium ihrer Wahlentscheidung”, so der Appell von Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland. „2021 ist ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz. Bei sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl besteht die große Chance, sich für eine ambitionierte Klimapolitik einzusetzen. Prüfen sie die Aussagen der Parteien und Kandidierenden zur Klimapolitik. Machen sie die Landtagswahlen zu Klimawahlen und setzen sie Ihre Stimme für ambitionierten Klimaschutz ein”, bekräftigt sie.
„Wie bei Corona gilt es auch bei der Klimakrise, auf die Wissenschaft zu hören”, erklärt Averbeck. Schon jetzt spüren Menschen weltweit die Folgen – insbesondere die Ärmsten im Globalen Süden, aber auch hier in Deutschland. Deswegen fordert die Klima-Allianz Deutschland eine Politik, die sich konsequent an den Zielen des Pariser Klimaabkommens orientiert. „Die nächsten Landesregierungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz müssen die Weichen für einen klimaneutralen und sozial gerechten Umbau unserer Wirtschafts- und Lebensweise stellen”, fügt Averbeck hinzu. Die Lösungen seien bekannt. Jetzt gelte es entschlossen zu handeln.
- Klimaschutz gestalten – Wir haben noch eine Wahl! Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021
- Bundestagswahl und sechs Landtagswahlen: Mach mit uns 2021 zum Jahr der Klimawahlen!
Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit rund 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.
Kontakt: Klima-Allianz Deutschland, Julia Dittmann | julia.dittmann@klima-allianz.de | www.klima-allianz.de
Gesellschaft | Politik, 09.03.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL