Wie beeinflusst die Coronakrise unternehmerische Nachhaltigkeitsdarstellung in der Ernährungsbranche?
Online-Umfrage zu Nachhaltigkeitsvorbildern in Krisenzeiten
Eine Studie der Universität Hohenheim nimmt die Veränderungen der Nachhaltigkeitsdarstellung in der Ernährungsbranche durch die Coronakrise in der Blick. Mit Hilfe einer Online-Umfrage wollen die Forscherinnen herausfinden, welche Rolle Nachhaltigkeitsvorbilder in Krisenzeiten spielen und wie sich die Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen verändert.

Die Studie richtet sich an Unternehmen der Ernährungs- bzw. Gastrobranche. Ob Ihr Unternehmen besonders nachhaltig wirtschaftet oder nicht, spielt bei der Teilnahme keine Rolle. Ihre Daten bleiben anonym und werden streng vertraulich nur im Rahmen der Studie verwendet.
Die Beantwortung der Online-Umfrage dauert etwa 15 Minuten. Die Teilnahme ist bis Ende März 2021 möglich.
Die Studie wird am Fachgebiet für Agrarmärkte der Universität Hohenheim von Dr. Beate Gebhardt, Leiterin des Arbeitskreises für Business Excellence and Sustainability Transformation (AK BEST), und Anja Neumann B.Sc., Masterandin, durchgeführt.
Kontakt: Universität Hohenheim, Fachgebiet für Agrarmärkte, Anja Neumann | Anja.Neumann@uni-hohenheim.de | Tel. 176 577 150 62
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 18.03.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus