Klimaeffiziente Schulverpflegung ist möglich
Ergebnisse des Forschungsprojektes "KEEKS - Klima und energieeffiziente Küchen in Schulen" für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
"Die Außer-Haus-Verpflegung in Kitas und Schulen wirkt sich zunehmend auf die Ernährungs- und Essgewohnheiten unserer Kinder aus. Dadurch wird auch der Klimaschutz in diesem Bereich immer wichtiger. Denn was wir essen, hat einen bedeutenden Einfluss auf unser Klima", sagte Staatsministerin Anne Spiegel. So gingen in Deutschland etwa 25 Prozent der klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen auf das Konto unserer Ernährung, so Spiegel weiter. Alleine 70 Prozent davon verursachen tierische Produkte.

Hintergrund:
Mit dem vom Umweltministerium geförderten Projekt "KEEKS - Klima und energieeffiziente Küchen in Schulen" hat das Berliner Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Messungen zum Lebensmitteleinsatz, zu Energieverbräuchen aus Kochen/Garen, Warmhalten, Spülen, Gefrieren, Kühlen sowie zu sonstigen elektrischen Geräten, Beleuchtung, Warmwasser und Transportwegen durchgeführt. Außerdem hat es die Ausgabe- und Tellerreste der beteiligten Produktions- und Ausgabeküchen untersucht. Das IZT hat das Projekt zusammen mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz (VNS) mit Blick auf die Menüs und Küchenprozesse am Beispiel von typischen in Rheinland-Pfalz vorkommenden Schulverpflegungsformen durchgeführt. Der Kurzbericht mit den detaillierten Ergebnissen steht online.
Zudem bietet die VNS ab 24. März ein kostenloses wöchentliches Online-Angebot an, mit dem die Kita- und Schulträgerinnen und -träger bei der Umsetzung von Verpflegungsherausforderungen unterstützt werden. Am 5. Mai 2021 um 9.30 Uhr stellt die VNS auch die KEEKS-Studienergebnisse vor. Weitere Informationen sind online abrufbar.
Kontakt: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten | josephine.keller@mueef.rlp.de | www.mueef.rlp.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 19.03.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X