SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Menschen Würde Führung

Nachhaltigkeits-News vom 24. März 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,  

lassen Sie uns die Ostertage nutzen, um über Menschenwürde, Engagement und Solidarität nachzudenken. Um Zeichen zu setzen, mit Veränderung zu experimentieren und diese konkret zu praktizieren. Als Aufsichtsrat einer AG in der Lebensmittelbranche habe ich zum Beispiel eine Reduzierung statt eine Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge vorgeschlagen. Nach ursprünglicher Verwunderung wurde der Vorschlag einstimmig angenommen. Heute, sechs Monate danach, herrscht Begeisterung – auch bei der Belegschaft, die davon erfuhr und es als Zeichen für einen neuen Führungsstil im Unternehmen sieht.
Welcher Ruck würde durch das Land gehen, wenn unsere Politiker in Zeiten von Corona auf 15 % ihrer sehr sicheren Gehälter verzichten würden, wenn Vermieter freiwillig Mietreduzierungen anböten, wenn Menschen in Kurzarbeit sich noch mehr einbrächten in ehrenamtlicher Hilfe, da wo Sie gebraucht wird. Das wäre ein Zeichen der Solidarität für alle, die gegenwärtig um ihr wirtschaftliches Überleben kämpfen.
 
Weitere Anregungen geben Ihnen unsere forum-Ausgabe mit dem bezeichnenden Titel „Es reicht", das Buch „Die Kraft des Mitgefühls. Leadership im Geist des Franz von Assisi", die neuen Spenden- und Geschenktipps und der sechsteilige Online-Kurs Menschen würdig führen, der am 7. April beginnt. 
 
Auf die Würde und die Solidarität

Ihr 


Fritz Lietsch und das forum-Team
    
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Herausforderung „Walderhalt": Wertschätzung in Engagement ummünzen
Die meisten Deutschen sorgen sich um den Wald, aber die wenigsten setzen sich für seinen Schutz ein, ergibt eine repräsentative Studie.
 
 
    Ein Jahr Pollinator Protection Plan zum Schutz von Bienen:
Das Almond Board of California treibt seine Nachhaltigkeitsprogramme voran
 
 
    Circular Economy: Wunsch der Verbraucher nach Nachhaltigkeit zwingt die Konsumgüterbranche zum Handeln
Digitale Technologien liefern den Unterbau und Transparenz
 
 
    Gillette und Gillette Venus führen plastikfreie und vollständig recycelbare System-Rasierer-Packungen ein
Rasur Marken realisieren Meilensteine auf dem Weg zu ihren Nachhaltigkeitszielen bis 2030
 
 
    Kreislaufwirtschaft: Arla Foods setzt auf nachhaltigere Verpackungen
Nächster großer Schritt mit Arla Kærgården
 
 
    Hightech-Unternehmen errichtet E-Ladestationen
Nachhaltigkeit im Mittelstand: Schreiner Group unterstützt E-Mobilität
 
 
    Krankenkasse BKK·VBU als „Recyclingpapierfreundliche Organisation" ausgezeichnet
Die Betriebskrankenkasse verwendet zu 100 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und engagiert sich damit vorbildhaft für den Klima- und Ressourcenschutz.
 
 
    Digitalisierung in der Abfallwirtschaft
recyfy: Digitaler Altpapierhandel mit Anschluss ans ERP
 
 
    Responsible Business Plan 2025
Telefónica Deutschland / O2 baut Vorreiterrolle im Nachhaltigkeitsbereich aus
 
 
    forum gratuliert: Seit 30 Jahren ökologisch, sozial und fair
memo AG feiert runden Geburtstag
 
 
    Agrarpolitik muss Rahmen für faire Lebensmittelpreise setzen
Veröffentlichung einer Umfrage zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion
 
 
    Pandemie verschärft Probleme bei der internationalen Energiewende
Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen brauchen mehr Unterstützung beim Ausstieg aus fossilen Energieträgern.
 
 
    Der Blumentopf als Klimasünder? Das muss nicht sein!
Immer mehr torffreie Blumenerden auf dem Markt – Torffrei Gärtnern ist Beitrag zum Klimaschutz
 
 
    Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Über ein Drittel aller Lebensmittelabfälle machen in Deutschland Obst und Gemüse aus.
 
 
    Klimaeffiziente Schulverpflegung ist möglich
Ergebnisse des Forschungsprojektes "KEEKS - Klima und energieeffiziente Küchen in Schulen" für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
 
 
    Wie beeinflusst die Coronakrise unternehmerische Nachhaltigkeitsdarstellung in der Ernährungsbranche?
Online-Umfrage zu Nachhaltigkeitsvorbildern in Krisenzeiten
 
 
    Stauseen - Die Ressource Wasser einfacher schützen
Internationales Forschungsprojekt entwickelt anwendungsfreundliche Methoden zur vorausschauenden Beurteilung der Wasserqualität in Stauseen
 
 
    EU und Länder müssen Nationalen Biotopverbund stärken
Grünes Band an weitere Lebensraumnetzwerke anbinden
 
 
    Neue Werkzeuge aus der Forschung machen Wert des Wassers sichtbarer
Zwölf große Forschungsprojekte veröffentlichen derzeit ihre Ergebnisse zu neuen Instrumenten, Modellen, Werkzeugen und Daten
 
 
    Hier beginnt Klimaschutz.
IN4climate.NRW präsentiert Vision einer klimaneutralen Industrie 2050
 
 
    Nachhaltig Ostern feiern
Neue Spenden- und Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    Nachhaltige Produkte
Einkaufs-Tipps für bewusste Konsumenten aus der forum Ausgabe 1/2021
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  25
MÄR
2021
  Unbreaking news
online
Regenerative stories from around the world
 
 
  27
MÄR
2021
  Earth Hour 2021
weltweit
Licht aus. Klimaschutz an.
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  15
APR
2021
  3. Forst- und Holz Innovations – und Ventureforum
online
Alles was man mit Holz machen kann
 
 
  20
APR
2021
  Best Economy forum 2021
online
Take Action not Words!
 
 
  22
APR
2021
  10. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021
online
Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress
 
 
  22
APR
2021
  Green Deal im Unternehmen
online
So gelingt strategischer Klimaschutz!
 
 
  20
MAI
2021
  Preventing pandemics: Living in harmony with nature
online
Forward Thinkers: Webinar Series 2021
 
 
  10
JUN
2021
  Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
 
 
  12
JUN
2021
  Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Stuttgart
70376 Stuttgart
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "SOS - Rettet unsere Böden!" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 24.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH