Artenschutz zum Mitmachen
Online-Marktplatz AgoraNatura gibt engagierten Unternehmen die Möglichkeit, Naturschutzprojekte aus ganz Deutschland zu unterstützen
- Über AgoraNatura, den ersten Online-Marktplatz für zertifizierte Naturschutzprojekte, können Unternehmen und Einzelpersonen sich schnell und effektiv für den Naturschutz vor der eigenen Haustür einsetzen.
- Mit dem Kauf von Zertifikaten werden LandnutzerInnen dabei unterstützt, mehr Artenschutz auf ihren Flächen zu ermöglichen.
- Alle Projekte werden wissenschaftlich geprüft und nach dem Naturplus-Standard zertifiziert.

Der Marktplatz ist unter www.agora-natura.de erreichbar und versteht sich als unabhängige Vermittlungsplattform. Projekt-AnbieterInnen (meist LandwirtInnen oder Landschaftspflegeverbände) können Projekte einreichen und anschließend – nach erfolgreicher Zertifizierung – nach dem Vorbild des Crowdfunding InvestorInnen (Unternehmen, Privatpersonen) anbieten. InvestorInnen können hierbei sicher sein, dass eine Investition auch tatsächlich dem Artenschutz zu Gute kommt, denn jedes AgoraNatura-Projekt wird nach dem NaturPlus-Standard zertifiziert. Damit wird sichergestellt, dass die geplanten Maßnahmen sich positiv auf Artenvielfalt und Naturleistungen auswirken und zudem während der Umsetzung regelmäßig überprüft werden. Verdeutlicht wird dies durch die AgoraNatura-Blüte, die für jedes Projekt individuell anzeigt, welche Naturleistungen gefördert werden. Je nach Projekt sind die angebotenen Zertifikate ab 10 Euro zu erwerben. Sie beziehen sich immer auf ein Jahr und eine Fläche von 100 Quadratmetern. Neben Blühflächen und Streuobstwiesen gibt es auch Projekte, die gezielt bestimmte Arten wie Greifvögel oder Amphibien fördern.


Gefördert wird AgoraNatura im Rahmen einer gemeinsamen Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie des Bundesamts für Naturschutz (BfN).
Umwelt | Biodiversität, 21.04.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet