Klimaschutz meets Direktvertrieb:
Branche pflanzt über 228.000 Bäume
Bäume binden CO2 aus der Atmosphäre und speichern den Kohlenstoff in ihren Blättern, Stämmen und Wurzeln. So werden Wälder zu Partnern im Klimaschutz. Mit den „Bäumen Durch Direktvertrieb" leisten der BDD, seine Mitglieder und Kooperationspartner einen Beitrag dazu. Durch Spenden und verschieden Aktionen werden hier Bäume symbolisch gesammelt. Das Anpflanzen anschließend übernehmen unterschiedliche Umweltschutzorganisationen.

So ist der BDD-Wald in den letzten zwölf Monaten auf über 228.000 Bäume angewachsen. Damit hat sich die Anzahl der Bäume mehr als verdoppelt und das Ziel, bis zum Tag des Baumes am 25. April 200.000 Bäume zu pflanzen, wurde weit übertroffen.
„Es freut mich, dass wir als Branche auf diesem Weg einen Beitrag zu gelebtem Klimaschutz leisten können", erklärt Elke Kopp, General Manager Mary Kay und Mitglied des BDD-Vorstands.
Über den Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.

Kontakt: Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V., Andrea Rose | rose@direktvertrieb.de | www.direktvertrieb.de
Umwelt | Klima, 27.04.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung