EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Bürger zur Sonne, zur Freiheit

Franz Alt erklärt den Bundestagswahlkampf 2021 zum richtigen Zeitpunkt für einen starken Ideen-Wettbewerb um die bestmögliche Klimapolitik.

Ein Armutszeugnis für die Große Koalition in Berlin: Es braucht erst das Bundesverfassungsgericht, um die Alt-Parteien CDU/CSU und SPD aus ihrem Klimaschlaf zu wecken. 

Der (Fernseh-)Journalist und Buchautor Franz Alt setzt sich seit Jahrzehnten für den Einsatz Erneuerbarer Energien ein, um den Klimawandel zu stoppen. © Chris AltDer (Fernseh-)Journalist und Buchautor Franz Alt setzt sich seit Jahrzehnten für den Einsatz Erneuerbarer Energien ein, um den Klimawandel zu stoppen. © Chris Alt
Jetzt erst besinnt sich die Bundesregierung wieder auf das Pariser Klimaschutzziel, die Erderwärmung nicht mehr als 1,5 Grad gegenüber der Vor-Industriezeit ansteigen zu lassen. Dabei hat sie dieses Ziel mit unterschrieben.

Jetzt plötzlich wird die Bundestagswahl 2021 zu einer Klimawahl. Wenn die Regierungsparteien ihre jetzigen Vorschläge wirklich ernst meinen, dann sind acht Maßnahmen dringend umzusetzen.

Sofortmaßnahmen für die Energiewende
  • Die Ausbauziele von Sonnen- und Windenergie müssen vervierfacht werden. Keine unsinnigen Abstandregelungen mehr für Windräder wie in Bayern und NRW
  • Kohleausstieg 2028 und nicht erst 2038. Umschulung ist den Kumpels innerhalb von sieben Jahren zumutbar.
  • Tempolimit 120 Km/h auf den Autobahnen
  • Weitere ernstgemeinte Schritte in eine ökologische Verkehrswende wie rascher Ausbau des öffentlichen Verkehrs
  • Abschaffung der Diesel- und Dienstwagen-Subventionen
  • 30% Öko-Landbau bis 2030
  • Sofortiger Stopp der Ostsee-Gaspipeline
  • Energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden und Schulen
Nur mit diesen ganz konkreten und praktischen Maßnahmen können Parteien und Regierungen zeigen, dass sie das Karlsruher Urteil wirklich verstanden haben. Nur damit können sie auch beweisen, dass ihnen die Schutz- und Freiheitsrechte der jungen Generationen wirklich am Herzen liegen.

Der Bundestagswahlkampf 2021 ist der richtige Zeitpunkt für einen starken Ideen-Wettbewerb um die bestmögliche Klimapolitik.

Der Klimawahlkampf 2021
Die deutsche Politik kann sich dabei US-Präsident Biden als Vorbild nehmen. Er hat angekündigt, dass der rasche und starke Ausbau der Solar- und Windenergie in den USA Millionen neue Jobs bringen werde und einen Aufschwung für die US-Wirtschaft. Erneuerbare Energien sind kein Job-Killer wie die deutschen Alt-Parteien in ihrem vorgestrigen Denken immer wieder behaupten, sondern ein Job-Knüller. 

Hierzulande sind noch etwa 20.000 Kumpels in der Kohle beschäftigt. Ihnen ist eine Umschulung bis 2028 zumutbar. Das muss man aber auch deutlich sagen. In den Branchen der erneuerbaren Energien sind in Deutschland bereits heute über 300.000 Menschen beschäftigt.

Das Bundesverfassungsgericht hat unmissverständlich festgestellt, dass die Schutzpflicht des Staates auch die Gefahr der Klimaerhitzung umfasst. Die Wetterextreme nehmen auch in Deutschland zu. Am 14. Februar 2021 wurden in Göttingen minus 23.8 Grad gemessen, am 28. Februar 18,1 Grad plus. Ein Temperaturanstieg um 41.9 Grad – so viel wie hierzulande innerhalb von sieben Tagen noch nie.  Das lässt für die künftige Entwicklung der Niederschläge nichts Gutes erwarten. Wir verlieren fast unbemerkt unseren unterirdischen Wasserreichtum.

Die Politik muss jetzt endlich handeln. Je länger sie mit den notwendigen Entscheidungen wartet, desto teurer und desto schmerzhafter werden sie. Das Motto muss jetzt lauten: Bürger, zur Sonne, zur Freiheit. Wer das nicht begreift, wird abgewählt. Es war schon immer ziemlich dumm, einen Waldbrand mit einem Handfeuer-Löscher löschen zu wollen.
 
Kontakt: Franz Alt | www.sonnenseite.com

Gesellschaft | Politik, 04.05.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften