EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Zielkonflikte Wachstum-Klimaneutralität: Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa

Online-Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7./8. Juni 2021

Welche Nachhaltigkeitsziele setzen sich Unternehmen? Welche politischen Weichenstellungen sind nötig? Dazu diskutieren vom 7. bis 8. Juni 2021 Politik und Wirtschaft auf der Online-Konferenz des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung. Nach der Begrüßung durch Martin Schulz folgen Vorträge, Interviews und Online-Foren.
Bis zum 4. Juni 2021 können Sie sich kostenlos zur Konferenz anmelden.

Nachhaltigkeit ist für die meisten Unternehmen zu einer Kernfrage ihrer Zukunftsstrategie geworden. Um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein, müssen Zielkonflikte zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung rechtzeitig erkannt und perspektivisch überwunden werden. Unternehmen werden ihre Arbeit und Produktion der sozial-ökologischen Transformation anpassen. Dies ist jedoch nicht in allen Branchen und Sektoren auf die gleiche Weise umsetzbar.

Auf der Konferenz "Zielkonflikte Wachstum-Klimaneutralität: Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa" diskutieren u. a. Prof. Dr. Karsten Neuhoff, Leiter der Abteilung Klimapolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Jens Geier, Mitglied des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Barbara Praetorius, Professorin für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energieökonomie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie Dr. Barbara Hendricks, Mitglied des Deutschen Bundestags und Bundesumweltministerin a. D.

Um herauszufinden, welche Ziele sich Unternehmen setzen, wo sie Konflikte sehen und welche politischen Instrumente förderlich wären, startete die Friedrich-Ebert-Stiftung außerdem eine Umfrage, die ebenfalls auf der Veranstaltung präsentiert wird.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die im Rahmen des Projekts Souveränes Europa stattfindet, finden Sie hier. Infos zum Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung: Website, Twitter, LinkedIn, Podcast.

Kontakt: Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Marei John-Ohnesorg | managerkreis@fes.de | www.managerkreis.de

Gesellschaft | Politik, 26.05.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen