Start der Aktion #weltweitwichtig für mehr globale Solidarität
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe fordert eine nachhaltige Politik, die alle mitnimmt
Die Corona-Pandemie zeigt unmissverständlich, dass globale Krisen globale Lösungen brauchen. Deswegen ruft der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) mit der digitalen Aktion #weltweitwichtig zu mehr Solidarität und Zusammenarbeit weltweit auf. Die Aktion startet heute in den sozialen Medien und läuft bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021.

Mit der Aktion #weltweitwichtig möchte VENRO zeigen, dass diese Missstände viele Menschen in Deutschland berühren. „Unsere Botschaft ist deutlich: Uns ist es nicht egal, was in anderen Teilen der Welt passiert. Wir zeigen mit der Aktion, was #weltweitwichtig ist und fordern eine nachhaltige Politik, die alle mitnimmt", erklärt Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO.
VENRO ruft mit der Aktion alle dazu auf, zu zeigen, was ihnen #weltweitwichtig ist und ihre Forderungen an die Politik sichtbar zu machen. Darüber hinaus lässt VENRO Aktivist_innen von Fridays for Future, der Klimawette, UN Women sowie vielen weiteren Organisationen zu Wort kommen.
Mehr Informationen zur Aktion finden Sie auf der Webseite www.weltweitwichtig.de.
Dort steht ebenfalls unser Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 (PDF) zum Download bereit.
Podiumsdiskussion mit Spitzenpolitiker_innen
Am 9. Juni 2021 diskutieren unter dem Motto #weltweitwichtig Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Susanne Hennig-Wellsow, Bundesvorsitzende Die Linke, Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender SPD, Dr. Volker Wissing, Generalsekretär FDP, und Paul Ziemiak, Generalsekretär CDU, zentrale und kontroverse Fragen der Solidarität und internationalen Kooperation. Zu der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ihm gehören rund 140 deutsche NRO an, die in der privaten oder kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit tätig sind.
Gesellschaft | Globalisierung, 01.06.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern