SAVE LAND - UNITED FOR LAND

NaturVision Kurzfilmpreis 2021

Audi Stiftung für Umwelt erfreut über Nominierungen

Kluge, humorvolle, künstlerische, überraschende Filme: Im NaturVision Kurzfilmwettbewerb werden jedes Jahr eine Vielzahl an unterschiedlichen Produktionen eingereicht, die der Nominierungsjury große Freude beim Sichten bereiten.

Zehn kurze Filme über außergewöhnliche Tiere und Pflanzen sind beim NaturVision Kurzfilmwettbewerb nominiert. © Beauty and the BeesZehn kurze Filme über außergewöhnliche Tiere und Pflanzen sind beim NaturVision Kurzfilmwettbewerb nominiert. © Beauty and the Bees
Unter dem diesjährigen Motto „Hidden Champions: Natur macht erfinderisch" stehen nun wieder zehn ausgewählte Filme im Programm. Hidden Champions sind die kleinen, oftmals unscheinbaren Lebewesen, die aber teilweise unglaubliche Fähigkeiten haben – beim Kurzfilmwettbewerb werden sie ins Rampenlicht gerückt. Auch Dr. Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi Stiftung für Umwelt, die den Preis in Höhe von 5.000,- Euro stiftet, freut sich auf das Programm: „Die Kurzfilme sind eine Quelle der Inspiration: für das Publikum, aber auch für unsere Arbeit. Gerade die Erfindungen, die die Natur hervorbringt, können uns in technischen Fragen weiterbringen. Wir fördern den Kurzfilmpreis bereits im vierten Jahr und freuen uns schon sehr auf die nominierten Filme im Programm."

Zu sehen sind beim NaturVision Filmfestival ONLINE vom 14. bis 18. Juli 2021 unter anderem „Beauty and the Bees" über die Frage, wie Bienen beim Bestäuben von Pflanzen unterstützt werden könnten, „Those in Grass Houses" über den seltenen Siedelweber-Vogel aus Afrika und „Deep Sea Life – Midnight Zone Bioluminescence" über faszinierende Kreaturen des Ozeans in 200 Meter Tiefe.

Die NaturVision Kurzfilmjury – Wiebke Winter, Victor Schwarz, Dr. Kay Hoffmann und Eve Heber – darf sich nun für einen Preisträger entscheiden. 
 
Weitere Informationen zum 20. NaturVision Filmfestival gibt es hier: www.natur-vision.de. Vorverkauf der Online-Festivalpässe ab 16. Juni 2021.
 
Kontakt: NaturVision Filmfestival | info@natur-vision.orgwww.natur-vision.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 10.06.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen