SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wir sind bunt

O2 Tower in München erstrahlt in Regenbogenfarben

O2, die Kernmarke von Telefónica Deutschland, setzt heute zum EM-Spiel ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Ab 21 Uhr wird die 37. Etage des O2 Towers, dem mit 146 Metern höchsten Gebäude in München, von allen Seiten in Regenbogenfarben erstrahlen. Damit setzt das Unternehmen weiterhin ein sichtbares Zeichen, das im Münchener Nachthimmel ab dem Sonnenuntergang erstrahlen wird. Außerdem werden die O2 Logos auf dem O2 Tower per Laser in Regenbogenfarben präsentiert.

Ab 21 Uhr wird die 37. Etage des O2 Towers, dem mit 146 Metern höchsten Gebäudes in München, von allen Seiten in Regenbogenfarben erstrahlen. Illustration Telefónica Deutschland, Credits: Fernanda VilelaAb 21 Uhr wird die 37. Etage des O2 Towers, dem mit 146 Metern höchsten Gebäudes in München, von allen Seiten in Regenbogenfarben erstrahlen. Illustration Telefónica Deutschland, Credits: Fernanda Vilela
"Vielfalt und Toleranz bereichern unser tägliches Leben - im Privaten wie im Arbeitsleben. Wer die Unterschiedlichkeit der Menschen nicht respektiert, der schießt ein Eigentor. Deshalb wollen wir mit der Beleuchtung des O2 Towers in München ein sichtbares Zeichen setzen. Wir sind nicht nur heute bunt! Als international agierender Konzern wollen wir unsere Solidarität und Weltoffenheit in dieser herausfordernden Zeit besonders unterstreichen. Das ist mir als Münchener heute auch persönlich ein sehr wichtiges Anliegen. Darüber hinaus wünsche ich mir, dass wir ein friedliches und von Respekt geprägtes Fußballspiel erleben, das wir hoffentlich gewinnen", sagte Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland / O2.

Markus Haas © Telefónica DeutschlandMarkus Haas © Telefónica Deutschland
Mit dem Hinweis auf politische Neutralität verbietet die Europäische Fußball-Union (UEFA) München, ihr Fußballstadion zum heutigen EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten. Die Stadt wollte damit ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Respekt, Solidarität und gegen Homophobie setzen. Nun planen verschiedene Städte, inklusive München, sowie unter anderem Fußballklubs und Unternehmen für heute Aktionen zur Gleichstellung homo- und transsexueller Menschen. Die Regenbogenfarben gelten in zahlreichen Kulturen als Zeichen der Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Sie sind ein Symbol für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von Menschen. Dazu gehört auch, sich nicht mit Normen rund um Geschlecht und Sexualität zu identifizieren.

O2 erkennt in der Vielfalt der Geschlechter, Lebensformen und Altersgruppen die Voraussetzung für Lebensglück und Unternehmenserfolg. Das Unternehmen setzt auf Chancengleichheit und Vielfalt und arbeitet aktiv im Global Diversity Council des Telefónica Konzerns mit. An den Standorten in Deutschland arbeiten Mitarbeiter:innen aus 75 Nationen; junge Talente ebenso wie ältere Generationen. Das Unternehmen strebt einen Frauenanteil in Senior Leadership Positionen von 30 Prozent in 2022 und 33 Prozent bis 2024 an. Derzeit beträgt der Anteil rund 28 Prozent und liegt damit deutlich über dem Frauenanteil in der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche von gerade mal 17 Prozent. Für das Engagement bei Gleichberechtigung und Inklusion wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem durch die Leistung im Bloomberg Gender-Equality Index (GEI).

Tanja Laube ist Pressesprecherin für alle Nachhaltigkeitsthemen, wie Umwelt und Klima, Corporate Digital Responsibility, Responsible Business Plan und CR Report. Sie hat rund 25 Jahre Kommunikationserfahrung, u.a. als Leiterin Unternehmenskommunikation/Marketing der VTG AG, stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin bei Tchibo, Senior Manager globale PR und Marketingkommunikation bei Philips Semiconductors sowie als selbständige Unternehmensberaterin und Coach.
 
Kontakt: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | guido.heitmann@telefonica.com | www.telefonica.de

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Gesellschaft | Politik, 23.06.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing