Modibodi - eine moderne und nachhaltige Lösung für Regelblutungen und Blasenschwäche
Erfolgreiche Menstruationsunterwäsche aus Australien feiert Marktlaunch in Deutschland
Vor sieben Jahren eroberte die innovative, patentierte Perioden- und Inkontinenzwäsche von Modibodi ihren Heimatmarkt Australien. Seitdem entwickelte das Unternehmen um Vierfach-Mutter Kristy Chong auch Sportbekleidung, Bademode und Umstandswäsche und verkaufte weltweit mehr als drei Millionen Produkte. Nun expandiert die Marke Modibodi sowie ihr Ableger RED by Modibodi mit speziell auf junge Frauen zugeschnittenen Designs nach Deutschland. Ihr Ziel: Das Tabu rund um die Probleme Menstruation, Schweiß und Blasenschwäche zu brechen und Menschen zu helfen, sich jederzeit sicher und trocken zu fühlen. Daneben erfüllt die auslaufsichere Hightech-Wäsche und -Kleidung von Modibodi ein starkes Konsumbedürfnis: Da sie Einweghygieneprodukte vollständig ersetzen kann, schont sie die Umwelt.

Aus einer Marktlücke formte eine Australierin ein globales Start-up
Die Idee für Modibodi hatte die Australierin Kristy Chong. Kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes litt sie unter Beckenbodenschwäche und suchte vergeblich nach einer ebenso auslaufsicheren wie nachhaltigen Lösung für Monatsblutungen und Blasenschwäche.
Als Reaktion auf ihre ergebnislose Recherche wurde Chong zur Unternehmerin: Sie entwarf in jahrelanger Entwicklungsarbeit zusammen mit Experten Modibodi, Australiens erste Unterwäsche für Menstruation und Inkontinenz – und traf mit ihrer Idee erfolgreich einen Nerv vieler Menschen weltweit.
Inzwischen sind neben die Slips auch auslaufsichere Badeanzüge und Bikinihosen, Sportbekleidung, Umstandswäsche sowie Stilltops getreten. Mit unterschiedlichen Styles in mehr als zehn verschiedenen Größen und immer neuen Prints und Farben bietet das Unternehmen für unterschiedliche Looks und Körperformen die passende Wäsche. Vier verschiedene Saugstärken für stärkere oder schwächere Flüssigkeitsverluste gehen zudem auf verschiedene Bedürfnisse ein.

Engagement statt Retusche: Modibodi zeigt Haltung
Heute ist Kristy Chong nicht nur Mutter und Mode-Technologie-Unternehmerin, sondern auch soziale Fürsprecherin für Gesundheitsfragen und Rechte von Frauen. Sie setzt sich mit ihren Produkten für Body Diversity ein. Jede Frau, unabhängig von Figur, ethnischer Zugehörigkeit oder Größe, soll sich wahrgenommen fühlen. In Modibodi Werbekampagnen treten deshalb auch Alltagsfrauen als Models auf, und Models werden auf Fotos nicht retuschiert.
Darüber hinaus ist es Modibodi wichtig, als Unternehmen soziale Verantwortung zu übernehmen. In Australien startete das Unternehmen das „Give a Pair"-Programm, bei dem es seine Produkte an Frauenhäuser liefert und so die Opfer häuslicher Gewalt unterstützt, die sich oft keine Damenhygieneprodukte leisten können. Auch in Deutschland sind ähnliche Projekte geplant.
Modibodi ist in Deutschland online unter https://eu.modibodi.com/ erhältlich. Die Preise starten bei 17,50 Euro für einen Slip, ab 70 Euro ist der Versand kostenfrei. Modibodi bietet eine Zufriedenheitsgarantie: Bei Nichtgefallen erstattet das Unternehmen 30 Tage lang das Geld zurück.
Über Modibodi
Modibodi, Australiens patentierte Unterwäsche für Menstruation und Blasenschwäche, wurde Ende 2013 gegründet und bietet für alle Körpertypen auf der ganzen Welt wiederverwendbare und nachhaltige Periodenslips für Erwachsene und Teenager: Unterwäsche, Sportbekleidung, Bademode und Umstandswäsche von Modibodi ersetzen den Bedarf an Einweghygieneprodukten vollständig und machen sie überflüssig. Die Wäsche von Modibodi ist patentiert und wurde wissenschaftlich getestet.
Seit 2020 auf dem deutschen Markt, exportiert das australische Unternehmen weltweit unter anderem in Länder wie Großbritannien, Frankreich, Südafrika, die USA und Japan. Modibodi hat über 500.000 Kunden auf der ganzen Welt und hat weltweit mehr als 3 Millionen Produkte verkauft.
Kontakt: ad publica Public Relations GmbH, Sonja Schneider | modibodi@adpublica.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 10.02.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn